Kinderreiche Familien haben weltweit ein geringeres Krebsrisiko. (istock.com/bubaone) 11.Oktober 2018 — 06:40 Uhr Kleineres Krebsrisiko in grösseren Familien Die Familiengrösse reduziert das Risiko nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer.
10.Oktober 2018 — 15:59 Uhr EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos Neuwagen sollen 2030 durchschnittlich 35% weniger Kohlendioxid ausstossen als 2020.
Emissionen in der Luftfahrt sind ein Grund, warum die Schweiz im Klima-Länderrating nur mittelmässig abschneidet. 10.Oktober 2018 — 13:09 Uhr Nationalratskommission prüft CO2-Abgabe auf Flugtickets Mit den Gesetzesänderungen sollen Verpflichtungen aus dem Klimaabkommen von Paris erfüllt werden.
(Photo by rawpixel on Unsplash) 10.Oktober 2018 — 11:37 Uhr Firmengründungen stagnieren in den ersten neun Monaten Insgesamt sind knapp 32’000 neue Unternehmen ins Handelsregister eingetragen worden.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Joyce N. Boghosian) 10.Oktober 2018 — 10:35 Uhr Trump klagt weiter über Zinserhöhungen der US-Notenbank «Leider haben sie die Zinsen gerade wieder erhöht. Ich bin darüber nicht glücklich.»
Erstmals wurde statistisch nachgewiesen, dass es für Exoplaneten statistische Schwellenwerte gibt, die auf ihre Zusammensetzung hinweisen. (Bild: iStock.com / Arkadlusz Wargula) 10.Oktober 2018 — 06:40 Uhr UZH: Der Zusammensetzung von Planeten auf der Spur Das Wissen über unser Planetensystem steigt ständig, neue Technologien ermöglichen einen immer genaueren Blick ins Weltall.
Im Luganersee filterten die Forscher mehrere hundert Liter Wasser in Tiefen bis zu 275 Metern mithilfe einer batteriebetriebenen in situ Pumpe. (Bild: Universität Basel, Departement Umweltwissenschaften) 10.Oktober 2018 — 06:20 Uhr Paläothermometer verbessert: Schweizer Seen als Modellsystem Überreste von Bakterien in See-Sedimenten leisten einen wichtigen Beitrag bei der Rekonstruktion vergangener Umweltbedingungen.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 9.Oktober 2018 — 16:05 Uhr Zinsen für Festhypotheken ziehen im dritten Quartal 2018 leicht an Comparis-Hypotheken-Barometer Q3: Verlagerung zu mittelfristigen Hypotheken.
(Bild: © cirquedesprit - Fotolia.com) 9.Oktober 2018 — 08:27 Uhr Beschleunigung von Innovations- und Investitionszyklen dank hauseigenem Inkubator für Startups Neue Modelle, Startups über die erste Zeit bis zu Beteiligungen von Fonds und Corporates zu entwickeln.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 8.Oktober 2018 — 18:34 Uhr Schweiz-EU: Gemäss Chefunterhändler ist noch immer eine gute Lösung möglich Roberto Balzaretti in Brüssel: «Es ist im Interesse der Schweiz, ein Rahmenabkommen mit der EU zu schliessen.»