Innovatives Exoskelett: Träger erlebt Drohnesein neu. (Foto: Screenshot YouTube / lis.epfl.ch) 24.April 2018 — 06:20 Uhr «FlyJacket» lässt Drohne mit dem Körper steuern In Haut des Geräts zu schlüpfen ist intuitiver als andere Fernsteuerung.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 23.April 2018 — 17:42 Uhr Grossbritannien streitet um Mitgliedschaft in Zollunion nach Brexit May: «Wir werden nicht in der Zollunion bleiben oder einer Zollunion beitreten.»
Von Theo Holland, Co-Manager Kames Emerging Market Bond Opportunities Fund. (Foto: Kames Capital) 23.April 2018 — 13:25 Uhr Kames Capital: Politische Entwicklungen in Afrika sind ermutigend Die afrikanischen Anleihenmärkte bieten Anlegern eine attraktive alternative Renditequelle.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 23.April 2018 — 10:45 Uhr Macron appelliert vor Trump-Besuch zu internationaler Zusammenarbeit Macron ruft Trump dazu auf, nicht aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran auszusteigen.
(Foto: OBT) 23.April 2018 — 08:30 Uhr OBT: Digitale Kompetenz im KMU-Verwaltungsrat Das VR-Symposium vom 7. September 2018 widmet sich neben anderen aktuellen Themen der Digitalisierung.
(Bild: Helvetia) 23.April 2018 — 07:37 Uhr Helvetia Anlagestiftung: neue Wege mit Schweizer Hypotheken Schweizer Pensionskassen können in mit der neuen Anlagegruppe indirekt und breit diversifiziert investieren.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) Nationalbank 20.April 2018 — 16:30 Uhr SNB-Präsident sieht keinen Grund für Änderung der Geldpolitik Der Franken durchbricht erstmals seit Januar 2015 zum Euro die Marke von 1.20 CHF.
Ist der Kalziumpegel im Blut über längere Zeit zu hoch, stösst ein unter der Haut eingesetztes Implantat die Produktion von Melanin an. Dadurch bildet sich dort ein Leberfleck (Bild nachgestellt/ETH Zürich) 20.April 2018 — 06:47 Uhr ETH: Künstlicher Leberfleck als Frühwarnsystem bei Krebs Bahnt sich ein Tumor an, bildet sich in der Haut ein sichtbarer Leberfleck.
(Bild: UZH) 20.April 2018 — 06:25 Uhr Wie sterben Menschen heute in der Schweiz? Angesichts des Todes verhalten sich Schweizerinnen und Schweizer je nach Sprachregion unterschiedlich.
Der geplante Claraturm am Basler Riehenring. (Visualisierung: zvg) 19.April 2018 — 09:00 Uhr Claraturm: Bauarbeiten für das Basler Hochhaus starten diesen Sommer Die Totalunternehmung Halter AG wird die Arbeiten am Basler Riehenring ausführen.