US-Präsident Donald Trump, Sonderermittler Robert Mueller. 26.Januar 2018 — 11:43 Uhr «NYT»: Trump wollte Sonderermittler Mueller loswerden Nach einer Rücktrittdrohung des Rechtsberaters im Weissen Haus soll Trump einen Rückzieher gemacht haben.
US-Präsident Donald Trump am Donnerstag am WEF in Davos. (Copyright by World Economic Forum / Manuel Lopez) 25.Januar 2018 — 22:46 Uhr WEF 2018: Trump ist da – Schulterschluss mit May und Netanjahu In Davos ist Trump angesichts seiner «America First»-Politik kein unumstrittener Gast.
25.Januar 2018 — 16:10 Uhr Nicole Heimann: Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter als Führungspersönlichkeit Frauen in der Schweiz besetzen 47% der Arbeitsplätze im Angestelltenbereich, aber nur 35,6% der oberen Führungspositionen.
(Foto: anekoho - Fotolia.com) 25.Januar 2018 — 08:40 Uhr Exportstimmung bei KMU so gut wie noch nie Positiver Trend setzt sich fort: Rund 62% aller KMU rechnen auch im 1. Quartal mit weiter steigenden Exporten.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 24.Januar 2018 — 16:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Kein Winterwunderland «Was irritiert ist, dass am WEF ein globales Problem konsequent ignoriert wird, und zwar die hohen Staatschulden.»
Durch Imitieren eines Auto- oder Velofahrers lernt die Drohne die Verkehrsregeln. (Bild: UZH) 24.Januar 2018 — 06:45 Uhr Drohnen lernen von Autos und Velos autonomes Navigieren Ein Algorithmus ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Strassen einer Stadt und in Gebäuden zu fliegen.
Das Kapitol, Sitz des US-Kongresses. (Bild: Adobe Stock) 23.Januar 2018 — 07:05 Uhr «Shutdown» der US-Regierung beendet – aber nur Übergangslösung Der Kongress hat am Montag (Ortszeit) einen weiteren Übergangshaushalt verabschiedet.
Charles Schumer, demokratischer Fraktionsführer im US-Senat. 22.Januar 2018 — 19:19 Uhr Durchbruch im «Shutdown»-Streit: US-Demokraten stimmen Kompromiss zu Senats-Oppositionsführer Charles Schumer: «In einigen Stunden wird die Regierung wieder öffnen.»
Christoph Caviezel, CEO Mobimo. (Foto: Mobimo) 22.Januar 2018 — 17:17 Uhr Mobimo will Mehrheit an der Immobiliengesellschaft Fadmatt kaufen Deal würde ein Volumen von rund 140 Mio CHF aufweisen – Fadmatt-VR lehnt Offerte als zu tief ab.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 22.Januar 2018 — 17:05 Uhr Schweizer Franken laut SNB-Präsident Jordan immer noch «hoch bewertet» Jordan im SRF-Wirtschaftsmagazin «ECO Talk»: Kein unmittelbarer Zwang, die sehr grosse Bilanz der SNB zu reduzieren.