(Foto: koszivu - Fotolia.com) 25.Oktober 2017 — 13:12 Uhr Oracle: Raus aus der HR-Komfortzone Teamdynamiken und Unternehmenserfolg: Oracle präsentiert neue Studie „Barriers to Engagement“.
Sandro Principe und Susanne Mader neue Mitglieder der Wincasa-Geschäftsleitung. (Foto: zvg) 25.Oktober 2017 — 11:05 Uhr Wincasa: Neuer Bereich für digitale Transformation SPS-Tochter will zum Digital Master bei der Digitalisierung der Immobilienbranche werden.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Foto: SPS) 25.Oktober 2017 — 10:03 Uhr SPS legt Fokus stärker auf die Entwicklung eigener Projekte Davon verspricht sich das Immobilien-Unternehmen Ertragssteigerungen sowie höhere Nettorenditen.
Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika) 25.Oktober 2017 — 09:35 Uhr Intergenerika: Referenzpreise – Bundesrat riskiert Therapieerfolg bei unseren Patienten durch Einführung von Billigstmedizin Kommentar von Intergenerika-Geschäftsführer Dr. Axel Müller.
25.Oktober 2017 — 08:36 Uhr Nicole Heimann: Vom Einzelkämpfer zu Leadership Alliances Es ist kein Geheimnis, dass Coaching immer noch ein Tabu ist, besonders wenn es um Verwaltungsräte, CEOs und C-Level-Führungskräfte geht.
Wenn wir rennen, müssen Muskeln fehlerfrei zusammenarbeiten, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Nun zeigt sich, dass ein bestimmter Nervenzelltyp im Hirnstamm hilft, Hochgeschwindigkeitsbewegungen durchzuführen. (Foto: Pixabay) 25.Oktober 2017 — 06:40 Uhr Hochgeschwindigkeitsneuronen im Hirnstamm gefunden Forschende der Universität Basel zeigen, dass ein bestimmter Nervenzelltyp im Hirnstamm hilft, Hochgeschwindigkeits-Bewegungen durchzuführen.
(Foto: Schlierner - Fotolia.com) 25.Oktober 2017 — 06:30 Uhr OBT: Steuervorlage 2017 – Auswirkungen auf die KMU Vorschlag der Erhöhung der Dividendenbesteuerung bildet einen Wermutstropfen für KMU.
Aufbau des neuartigen Katalysators. (Grafik: fz-juelich.de, Jürgen Dornseiffer) 25.Oktober 2017 — 06:20 Uhr Neuer Katalysator reinigt Abgase ohne Zusätze Stickoxide werden in NOx-Speicher durch Kreislaufsystem abgebaut.
24.Oktober 2017 — 17:35 Uhr EU-Kommission will Glyphosat nur noch für fünf bis sieben Jahre Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 24.Oktober 2017 — 16:15 Uhr Exportindustrie: Schweizer Wirtschaft hat mit starkem Franken zu leben gelernt Ein starke Aufwertung des Frankens schüttelt die Wirtschaft nur kurzfristig durch.