US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 28.September 2017 — 11:30 Uhr Trump kündigt umfassende Steuerreform an Bescheiden wie immer: «Es wird eine historische Steuerentlastung für das amerikanische Volk.»
28.September 2017 — 10:21 Uhr Immobilienanlagen: Ende der Preisrallye in Sicht Der Wirtschaftsprüfer KPMG veröffentlich den Swiss Real Estate Sentiment Index (sresi) 2017.
(Foto: FikMik - Fotolia.com) 28.September 2017 — 08:21 Uhr Nationalfonds: Big Data erobert die Rechtsanalyse Forschende haben eine integrierte Datenbank mit internationalen Wirtschaftsrechtsfällen aufgebaut.
(Foto: Okyanus / WWF) 28.September 2017 — 06:40 Uhr WWF: Mehr Schutz für das Mittelmeer Studie: Die Übernutzung der Ressourcen gefährdet die lebenswichtigen Leistungen dieser Ökosysteme.
Viktor Calabrò, Gründer und Chairman von Coople. (Foto: Coople) 28.September 2017 — 06:30 Uhr Coople: Die wichtigsten HR-Trends für 2018 Die Digitalisierung verändert auch das Personalmanagement fundamental.
Der kleine Darwinfrosch ist vom Aussterben bedroht. (Andrés Valenzuela-Sanchez) 28.September 2017 — 06:20 Uhr Darwins Frosch vom Aussterben bedroht Der einzigartige Darwin- oder Nasenfrosch wird wahrscheinlich durch einen Pilz ausgerottet.
(Symbolbild) 27.September 2017 — 16:30 Uhr UBS-Standorte in Deutschland durchsucht – Verdacht auf Steuervergehen Laut Anklagebehörde bis zu 130 Staatsanwälte und Steuerfahnder an Untersuchung beteiligt.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 27.September 2017 — 16:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Eiskalte Börsen «Das fahrlässige Säbelrasseln zweier regierender Proleten ist ein beispielhaftes Lehrstück der Spieltheorie.»
27.September 2017 — 15:31 Uhr Credit Suisse Studie: Familienunternehmen schneiden an der Börse besser ab Familienunternehmen haben sich seit 2006 an der Börse um jährlich 9% besser entwickelt als Firmen, die nicht familiengeführt sind.
(Bild: Fotolia, #105282329) 27.September 2017 — 13:29 Uhr Eigentumswohnungen laut Homegate-Analyse weniger nachgefragt Angebot an Eigentumswohnungen auf Internetplattformen innert Jahresfrist um 3 Prozent gewachsen.