(Foto: Pixabay) 16.August 2017 — 14:05 Uhr Seien Sie nett, es kann sich lohnen Kunden, die sich anerkennend äussern, erhalten zumindest an Fastfood-Ständen grössere Mengen.
Shopping in der Zürcher Altstadt. (Copyright: Zürich Tourismus) 16.August 2017 — 11:00 Uhr Gewerbe in grossen Städten immer mehr unter Druck Hightech-Unternehmen und die Kreativ-Wirtschaft haben hingegen gute bis sehr gute Aussichten.
Strassenszene in Neu Delhi: Unternehmertum als grosses Ziel. 16.August 2017 — 06:40 Uhr Inder streben am stärksten nach Selbständigkeit 56 Prozent der indischen Arbeitnehmer möchten gerne gründen.
David Davis tritt als Brexit-Minister zurück. 15.August 2017 — 16:41 Uhr London für Interims-Zollunion mit EU nach Brexit Grossbritannien möchte in dieser Phase weltweit neue Handelsbeziehungen aufbauen.
Brian Krzanich, ehemaliger Intel-CEO. (Foto: Intel) 15.August 2017 — 16:36 Uhr Firmenchefs verlassen Trump-Beratergremium aus Protest Nach dem Merck-Chef wenden sich nun auch die CEOs von Intel und Under Armour von Trump ab.
US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer. 15.August 2017 — 16:20 Uhr China und die USA steuern auf schweren Handelskonflikt zu Das Vorgehen der USA im Handelsstreit mit China erbost die Führung in Peking.
(Bild: everythingpossible/ Fotolia.com) 15.August 2017 — 10:28 Uhr Industrie 4.0: Wie die Schweizer Wirtschaft Chancen und Risiken sieht Betriebe halten an traditionellen Denkmustern fest und vernachlässigen, neue Geschäftsmodelle konsequent zu entwickeln.
Wasserstoffbläschen bei der Elektrolyse. (Foto: Ryan Chen/LLNL) 15.August 2017 — 06:40 Uhr Neuer Katalysator macht Wasserstoff billiger Umweltfreundliche Brennstoffzellen werden attraktiver.
Lorze. (Foto: WWF Lukas Bammatter) 15.August 2017 — 06:20 Uhr Neue WWF-Broschüre klärt auf: Schweizer Gewässerperlen brauchen mehr Schutz Die letzten unberührten, natürlichen Fliessgewässer der Schweiz sind besonders artenreich.
Samih Sawiris, VRP Orascom Development Holding. (Foto: TU-Pressestelle/Ruta) 14.August 2017 — 23:05 Uhr Orascom DH im ersten Semester mit gehaltenem Umsatz Der Immobilienentwickler grenzt seinen Halbjahresverlust von 41,3 Mio auf 18,9 Mio CHF ein.