Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 7.März 2017 — 22:58 Uhr Erneute Schlappe für May: Oberhaus fordert Vetorecht zu Brexit-Deal Premierministerin Theresa May benötigt die Zustimmung beider Parlamentskammern zum Brexit-Gesetz.
US-Präsident Donald Trump. 7.März 2017 — 17:45 Uhr US-Parteien streiten über Zukunft von «Obamacare» Dabei kritisieren auch Republikaner einen Reformvorschlag ihrer Partei. Trump twittert weiter.
(Bild: Fotolia / sdecoret) 7.März 2017 — 14:35 Uhr schillingreport 2017 – Transparenz an der Spitze Die Schweizer Unternehmen verbessern ihre Gender Diversity an der Spitze.
(Foto: zvg) 7.März 2017 — 14:00 Uhr Arbeitsplatz-Mietmodell der Zukunft eröffnet im Baslerpark Der frisch renovierte Baslerpark in Zürich Altstetten bietet als neues Highlight Coworking Spaces an.
(Foto: FOTOLIA/nito) 7.März 2017 — 12:45 Uhr Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau nehmen ab Der unerklärte Anteil an der Lohn-Ungleichheit blieb zwischen 2010 und 2014 aber konstant hoch.
(Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com) 7.März 2017 — 11:24 Uhr Schweiz bei Patentanmeldungen erneut Spitze Kein Land meldet so viele Patente pro Einwohner an wie die Schweiz. Spitzenreiter ist dabei Roche.
7.März 2017 — 10:33 Uhr Schweizer Immobilienmarkt 2017: Mieter gesucht Mietwohnungsmarkt steuert gemäss den Ökonomen der Credit Suisse ungebremst in den Abschwung.
Robin Errico, Chief Risk Officer und Leiterin für Diversity & Inclusiveness bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 7.März 2017 — 10:30 Uhr EY: Frauen stossen nur langsam in Führungsetagen vor Ein Fünftel der Führungsebenen von mittelständischen Unternehmen ist weiblich besetzt.
US-Präsident Donald Trump. 6.März 2017 — 20:00 Uhr Trump unterschreibt neuen Einreisestopp Betroffen sind Flüchtlinge und Menschen aus Iran, Syrien, Somalia, Jemen, Libyen und dem Sudan.
Luciano Gabriel, CEO PSP Swiss Property, soll das Verwaltungsratspräsidium übernehmen. (Foto: PSP) 6.März 2017 — 19:20 Uhr PSP verdient 2016 mehr und zahlt höhere Dividende Giacomo Balzarini zum neuen CEO ernannt. CEO Luciano Gabriel soll VR-Präsidium übernehmen.