In einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht. (Foto: DPD) 5.April 2024 — 11:29 Uhr DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze In einem vom Bundesamt für Energie unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht.
Sébastien Le Fouest mit seiner motorisierten und mit Sensoren ausgestatteten Miniaturwindkraftanlage mit vertikaler Rotationsachse. (© Alain Herzog / EPFL) 3.April 2024 — 08:33 Uhr Frischer Wind für vertikale Windräder Um den Bau von mehr Windkraftanlagen in der Schweiz zu ermöglichen, optimieren Forschende Modelle mit senkrechten Rotoren. Sie sind kompakter und leiser als klassische Windräder.
Benjamin Friedrich, CEO ecocoach (Bild: Ecocoach, Moneycab) 28.März 2024 — 16:32 Uhr Partino und ecocoach vereinbaren Partnerschaft im Energiebereich Laut einer Medienmitteilung wollen beide Unternehmen ihrer Kundschaft ein komplexes System zum Energiemanagement anbieten.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 28.März 2024 — 16:20 Uhr Axpo prüft Betrieb der Atomreaktoren Beznau AG über 60 Jahre hinaus Der Stromkonzern Axpo prüft einen Betrieb der beiden ältesten Schweizer Atomreaktoren Beznau im Kanton Aargau über das Jahr 2030 hinaus. Laut Axpo geht es den Abklärungen um die technische Machbarkeit.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 25.März 2024 — 11:39 Uhr Stromabkommen mit EU soll die Versorgung in der Schweiz sichern Notwendig für das Abkommen ist eine Liberalisierung des Strommarkts, damit ist unter anderem die freie Wahl des Anbieters zu verstehen.
(Foto: Unsplash) 22.März 2024 — 13:26 Uhr EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen Gemäss EWZ ist das Projekt aufgrund von Vorbehalten von Akteuren und Investoren der Tourismusbranche nicht realisierbar.
Michael Bätscher, Geschäftsführer Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG. (Foto: zvg) 22.März 2024 — 11:50 Uhr Michael Bätscher, Geschäftsführer Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG, im Interview «Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Feldern ist sicherlich eine weitere Option, welche wir prüfen.»
Dämmert ein neues Atomkraft-Zeitalter am Horizont? 21.März 2024 — 14:28 Uhr 30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an Rund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen.
Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid) 20.März 2024 — 10:30 Uhr Swissgrid senkt für nächstes Jahr Kosten pro Haushalt Die Schweizer Haushalte müssen im nächsten Jahr weniger für die Leistungen der nationalen Netzbetreiberin Swissgrid bezahlen.
Medienminister Albert Rösti. (Foto: UVEK) 19.März 2024 — 11:17 Uhr Bundesrat Rösti unterschreibt in Berlin Gas-Solidaritätsabkommen Die Schweiz, Deutschland und Italien haben vereinbart, sich im Notfall mit Gaslieferungen für die Versorgung der geschützten Kundinnen und Kunden auszuhelfen.