Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Gurit erleidet 2021 wegen Flaute im Windenergie-Geschäft Gewinneinbruch
    1.März 2022 — 07:36 Uhr
    Gurit erleidet 2021 wegen Flaute im Windenergie-Geschäft Gewinneinbruch

    Der Spezialkunststoff-Hersteller hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich weniger Gewinn erzielt als noch im Jahr 2020.

  • Thomas Tribelhorn, Vorsitzender Geschäftsleitung ADEV, im Interview
    Thomas Tribelhorn, Vorsitzender Geschäftsleitung ADEV. (Foto: zvg)
    24.Februar 2022 — 11:42 Uhr
    Thomas Tribelhorn, Vorsitzender Geschäftsleitung ADEV, im Interview

    «Die aktuellen Diskussionen um eine angebliche Strommangellage erachten wir als Versuch der Atom- und Gaslobby, ihre Pfründe zu retten.»

  • Schweizer Firmen investieren oft im Ausland in die Energiewende
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    11.Februar 2022 — 13:44 Uhr
    Schweizer Firmen investieren oft im Ausland in die Energiewende

    Seit 2016 hat sich die Stromproduktion der entsprechenden Anlagen ungefähr verdoppelt.

  • Werner Jauch, GL-Vorsitzender EWA-energieUri-Gruppe, im Interview
    Werner Jauch, GL-Vorsitzender EWA-energieUri-Gruppe. (Foto: zvg)
    9.Februar 2022 — 12:40 Uhr
    Werner Jauch, GL-Vorsitzender EWA-energieUri-Gruppe, im Interview

    «Inzwischen überwachen wir in Altdorf unsere gesamten Netzanlagen und 23 Kraftwerke mit insgesamt 36 Maschinensätzen, darunter unsere eigenen Wasserkraftwerke und auch Kraftwerke von Kunden aus der ganzen Schweiz.»

  • sgv begrüsst die Vereinfachungen im Energiebereich
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    3.Februar 2022 — 12:57 Uhr
    sgv begrüsst die Vereinfachungen im Energiebereich

    «Die heute vom Bundesrat gemachten Vorschläge leisten einen Beitrag für die Erhöhung der Versorgungssicherheit der Schweiz mit Strom.»

  • BKW und MaxSolar gehen Partnerschaft ein
    (Foto: BKW)
    14.Januar 2022 — 13:27 Uhr
    BKW und MaxSolar gehen Partnerschaft ein

    Die BKW und die Deutsche Ingenieursdienstleisterin MaxSolar GmbH haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über eine Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet.

  • Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht
    (Photo by Erik Mclean on Unsplash)
    12.Januar 2022 — 09:32 Uhr
    Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht

    Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen.

  • Die Geopolitik des Energiewandels
    von Axel Botte, Global Strategist bei Ostrum AM. (Foto: zvg)
    7.Januar 2022 — 16:02 Uhr
    Die Geopolitik des Energiewandels

    «Die Angleichung der Interessen aller wird nicht ohne Konflikte vonstatten gehen.»

  • Europas Energiemarkt 2022 – Deutsch-französische Verbindung rückt in den Mittelpunkt
    Antje Grieseler, Gründerin und Geschäftsführerin von Leonidas Management GmbH. (Bild: Leonidas Management GmbH)
    30.Dezember 2021 — 08:08 Uhr
    Europas Energiemarkt 2022 – Deutsch-französische Verbindung rückt in den Mittelpunkt

    Um wichtige Fragen möglichst zügig klären zu können, haben beide Länder das „Deutsch-französische Büro für die Energiewende“ ins Leben gerufen.

  • Alpiq-Chefin: «Gletscherschmelze bietet neue Möglichkeiten»
    Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: Alpiq)
    19.Dezember 2021 — 12:47 Uhr
    Alpiq-Chefin: «Gletscherschmelze bietet neue Möglichkeiten»

    Die Chefin des Energiekonzerns Alpiq, Antje Kanngiesser, hat in einem Interview für den raschen Ausbau der Winterenergie plädiert. Damit soll Strommangel vermieden werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001