(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 28.Mai 2025 — 10:21 Uhr Pensionskassen zeigen grosse Unterschiede bei Verzinsung Die Schweizer Pensionskassen haben im vergangenen Jahr dank einer starken Anlageperformance eine gute Verzinsung der Altersguthaben erreicht.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 28.Mai 2025 — 10:20 Uhr Pensionierte bereuen verpasste Einzahlungen in die 3. Säule Die eigene Altersvorsorge erhält von der Bevölkerung oft erst dann die volle Beachtung, wenn es zu spät ist.
(Foto: Adobe Stock) 27.Mai 2025 — 11:20 Uhr Krankenkassenprämien dürften im kommenden Jahr moderater ansteigen Die Schweizer Bevölkerung wird auch im kommenden Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Jedoch dürfte der Anstieg laut der zuständigen Bundesbehörde moderater ausfallen als im laufenden Jahr.
Axa Schweiz-Hauptsitz in Winterthur. (Foto: Axa Schweiz) 26.Mai 2025 — 10:24 Uhr Axa Schweiz gewinnt 2024 im BVG-Geschäft Kunden hinzu Die Axa Schweiz hat im Geschäftsjahr 2024 im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) weiter zugelegt. Der zum französischen Axa-Konzern gehörende Versicherer hat die Anzahl der Versicherten weiter gesteigert.
UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) 26.Mai 2025 — 07:38 Uhr UBS schliesst Aktienrückkaufprogramm 2024 ab Die UBS hat das Aktienrückkaufprogramm 2024 abgeschlossen. Das am 3. April 2024 lancierte Programm wurde am 23. Mai 2025 beendet.
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) 23.Mai 2025 — 17:22 Uhr Helvetia- und Baloise-Aktionäre stimmen der Megafusion zu Die Versicherer Helvetia und Baloise haben zur geplanten Megafusion weitere, wichtige Hürden übersprungen.
KPT-CEO Thomas Harnischberg. (Bild: KPT) 23.Mai 2025 — 14:19 Uhr KPT verliert nach Wachstum der vergangenen Jahre tausende Kunden Der genossenschaftlich organisierte Berner Krankenversicherer KPT hat im letzten Jahr den Gewinn dank Rückenwind von den Finanzmärkten gesteigert.
23.Mai 2025 — 12:49 Uhr Bundesgericht soll nach dem CS-Untergang Boni-Frage klären Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) ficht ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts an, das die Kürzungen und Streichungen der Bonis als rechtswidrig betrachtet.
(Bild: © Schlierner / AdobeStock) 23.Mai 2025 — 08:06 Uhr Edmond de Rothschild wegen Geldwäscherei in Luxemburg verurteilt Die Genfer Bankengruppe Edmond de Rothschild ist von einem Gericht in Luxemburg wegen Geldwäscherei im Zusammenhang mit dem Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verurteilt worden.
Thomas Bossard, Initiant der Marktanalyse und Partner bei Stellar Executive Search. (Foto: Stellar) 22.Mai 2025 — 14:38 Uhr Unabhängige Vermögensverwalter kämpfen mit Fachkräftemangel und ungelöster Nachfolge Aktuelle Marktanalyse der Stellar Executive Search AG zeigt akuten Handlungsbedarf bei Rekrutierung und Nachfolgeplanung.