Die Zurich Versicherung setzt in Sachen Employer Branding erstmals auf Virtual Reality. (Zurich) 14.September 2017 — 12:16 Uhr Zurich gewinnt Millenials mit Virtual Reality Die Zurich Versicherung geht bei der Mitarbeiterrekrutierung neue Wege.
Vaudoise-CEO Philippe Hebeisen. (Foto: Vaudoise) 13.September 2017 — 11:10 Uhr Vaudoise verdient im Halbjahr weniger Für das Gesamtjahr rechnet die Gesellschaft mit einem tieferen Ergebnis als im Vorjahr.
(Foto: © Wolfgang Cibura / Fotolia) 13.September 2017 — 10:28 Uhr Nationalrat hält an Gegenvorschlag zu Bankgeheimnis-Initiative fest Ständerat und Bundesrat lehnen Initiative und Gegenvorschlag ab.
André Frei (l.) und Christoph Rubeli, Co-CEOs Partners Group. (Fotos: Partners Group) 12.September 2017 — 16:25 Uhr Partners Group übertrifft im Halbjahr erneut alle Erwartungen Der Vermögensverwalter steigert seinen Semestergewinn um 42% auf 359 Mio CHF.
(Foto: UBS) 12.September 2017 — 09:15 Uhr UBS: Family Offices 2017 – Die Suche nach Rendite zahlt sich aus Fast 95 Prozent der Family Offices wollen philanthropisches Engagement beibehalten oder erhöhen.
Peter Hilfiker, Vorsitzender der Geschäftsleitung Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 11.September 2017 — 18:38 Uhr Kunden sind mit der Schwyzer Kantonalbank sehr zufrieden 93% der Kunden würden die SZKB einem Verwandten weiterempfehlen.
Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 11.September 2017 — 17:08 Uhr Swiss Re sieht Anzeichen für stabilere Preise – Noch keine Schadensschätzungen Kosten aus Naturkatastrophen im Süden der USA dürften das Preisgefüge stützen.
Zurich-Markenbotschafter Nino Niederreiter. (Foto: Zurich) 11.September 2017 — 16:31 Uhr Nino Niederreiter wirbt für Zurich Erstmals verbindet der Versicherer seinen Werbespot mit dem Sponsoring-Engagement im Eishockey.
(Foto: Fotolia/Eisenhans) 11.September 2017 — 15:08 Uhr MoneyPark Zinsprognose: Alles auf Anfang im September Für den Hypothekarnehmer bedeutet das: Sie dürfen sich über attraktive Konditionen freuen.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 11.September 2017 — 10:38 Uhr Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,2 Mrd CHF Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.