Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Pensionskassen dank gutem Börsenjahr mit positiven Renditen
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    29.Mai 2024 — 15:10 Uhr
    Pensionskassen dank gutem Börsenjahr mit positiven Renditen

    Im Durchschnitt erzielten die Schweizer Pensionskassen 2023 eine Nettorendite von 5,1 Prozent. Hauptgrund dafür war vor allem die gute Performance an den Aktienmärkten.

  • Krankenkassen: Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu
    (Bild: Assura)
    29.Mai 2024 — 12:05 Uhr
    Krankenkassen: Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu

    Die Assura hat im vergangenen Jahr 115’000 Versicherte verloren. Seit 2019 sind es gar 320’000.

  • EFG äussert sich weiter nicht zu Bär – Guter Start ins Jahr
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG)
    28.Mai 2024 — 18:10 Uhr
    EFG äussert sich weiter nicht zu Bär – Guter Start ins Jahr

    Der Vermögensverwalter EFG International hat in den ersten vier Monaten 2024 viele Neugelder angezogen. Zu den Gerüchten um einen Zusammenschluss mit Julius Bär wird weiterhin geschwiegen.

  • Nationalrat bewilligt 15 Millionen Franken für Frauen-Fussball-EM
    Objekt der Begierde: Siegerinnen-Pokal der UEFA Women's EURO 2025. (Foto: UEFA)
    28.Mai 2024 — 13:02 Uhr
    Nationalrat bewilligt 15 Millionen Franken für Frauen-Fussball-EM

    Mit bis zu 15 Millionen Franken will der Nationalrat die Frauen-Fussball-EM 2025 in der Schweiz unterstützen. Das ist fast vier Mal so viel wie der Bundesrat mit Rücksicht auf die knappen Finanzen beantragt hat.

  • Visa und Payrexx lancieren «Click to Pay» für Schweizer Online-Shops
    Konkurrenz für Twint: Click to pay.
    28.Mai 2024 — 11:17 Uhr
    Visa und Payrexx lancieren «Click to Pay» für Schweizer Online-Shops

    In Schweizer Online-Shops kann die Kundschaft nun mit einer weiteren Zahlungsmethode einkaufen.

  • Zürcher Obergericht führt Gazprombank-Prozess gegen Bankangestellte fort
    Ehemaliger Sitz der Gazprombank (Schweiz) AG in Zürich. (Bild: Google Street View)
    27.Mai 2024 — 11:39 Uhr
    Zürcher Obergericht führt Gazprombank-Prozess gegen Bankangestellte fort

    Das Zürcher Obergericht will den Gazprombank-Prozess vom Montag nicht platzen lassen: Es hat die Anträge der Verteidiger abgelehnt. Sie forderten, die Verhandlung abzubrechen, weil die Anklage ungenügend sei.

  • Open Finance in der Schweiz: Multibanking für Retail nimmt Fahrt auf
    Eliane Albisser, Head of Product, Contovista. (Foto: zvg)
    27.Mai 2024 — 07:30 Uhr
    Open Finance in der Schweiz: Multibanking für Retail nimmt Fahrt auf

    Interview mit Eliane Albisser, Head of Product, Contovista.

  • Assura bleibt auch 2023 tief in der Verlustzone – Neuer VRP
    (Bild: Assura)
    24.Mai 2024 — 16:06 Uhr
    Assura bleibt auch 2023 tief in der Verlustzone – Neuer VRP

    Der steile Kostenanstieg im Gesundheitsweisen hat das Westschweizer Unternehmen stärker getroffen als erwartet.

  • Alpian geht Partnerschaft mit Schweizer Plattform Performance Watcher ein
    Victor Cianni, Chief Investment Officer bei Alpian (Bild: Alpian)
    24.Mai 2024 — 10:44 Uhr
    Alpian geht Partnerschaft mit Schweizer Plattform Performance Watcher ein

    Die Digitalbank Alpian ist eine Partnerschaft mit der Schweizer Plattform Performance Watcher eingegangen, um die Performance der eigenen Portfolios besser zu überprüfen und dokumentieren zu können.

  • Julius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem Geldzufluss
    23.Mai 2024 — 11:47 Uhr
    Julius Bär steigert Kundenvermögen bei schwächerem Geldzufluss

    Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär hat in den ersten vier Monaten 2024 nach den andauernden Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel weniger Neugelder anziehen können als noch im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 873 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001