Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 19.Mai 2015 — 16:10 Uhr Julius Bär mit leichtem Rückgang der verwalteten Vermögen Gruppe bekommt in ersten vier Monaten Aufhebung des Euro-Mindestkurses zu spüren.
18.Mai 2015 — 15:25 Uhr KPT: Gewinn dank Überschuss im Zusatzversicherungsgeschäft Prämienertrag steigt um 3,4% auf 1,63 Mrd CHF. Für Kosten zuversichtlich.
SNB-Direktionsmitglied Fritz Zurbrügg. (© SNB) 18.Mai 2015 — 11:55 Uhr SNB-Zurbrügg: Franken sollte sich abschwächen SNB erwartet Anziehen des Wachstums der Schweizer Wirtschaft im zweiten Halbjahr.
18.Mai 2015 — 10:25 Uhr Swiss Life wächst im BVG-Geschäft Versicherer erhöht Rückstellungen im Kollektivlebengeschäft um 783 Mio CHF.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 17.Mai 2015 — 22:48 Uhr UBS muss in USA mit weiterer Milliarden-Busse rechnen Devisenmanipulationen und neu aufgerollter Libor-Skandal: Bank offenbar kurz vor Einigung
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 17.Mai 2015 — 21:58 Uhr Geldpolitiker Bernholz fordert von SNB Währungskorb «Ich würde empfehlen, die Untergrenze beim Euro bei 1,14 und beim Dollar auf Parität zu setzen.»
15.Mai 2015 — 11:35 Uhr Julius Bär-Aktien legen stark zu Diverse branchenweit kursierende Übernahmespekulationen als Preistreiber.
(Foto: UBS) 13.Mai 2015 — 17:30 Uhr Kippt US-Justizministerium Kronzeugenstatus der UBS? Bloomberg: Ministerium will UBS-Status bei der Untersuchung von Libor-Manipulationen aufheben.
12.Mai 2015 — 17:30 Uhr Swiss Life startet mit Wachstum ins Jahr Bis auf einen Rückgang in Deutschland hat sich die Gruppe in allen ihren Märkten klar verbessert.
12.Mai 2015 — 14:23 Uhr Banken droht 6 Mrd-Strafe im Devisenskandal Spekulationen um geringere Strafe für die UBS. Barclays dürfte die höchste Strafe erhalten.