Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Gottex steigert Vermögensbasis
    26.Januar 2011 — 11:22 Uhr
    Gottex steigert Vermögensbasis

    Zürich – Die Vermögensbasis des Hedge Fund-Spezialisten Gottex ist im vierten Quartal wieder über die Marke von 8 Mrd USD gestiegen. Der Vermögens-Verwalter blickt wieder zuversichtlicher in die Zukunft und rechnet mit anziehenden Geldzuflüssen. Gottex dürfte im ersten Halbjahr erstmals seit längerer Zeit wieder Performance Gebühren generieren. So notiere einer der beiden Flaggschiff Market Neutral-Fonds […]

  • Visana 2010 mit Gewinnrückgang
    26.Januar 2011 — 09:56 Uhr
    Visana 2010 mit Gewinnrückgang

    Visana-CEO Peter Fischer. Bern – Die Krankenkasse Visana hat 2010 einen Gewinn von 12,6 Mio CHF erwirtschaftet. Im Vorjahr betrug das Plus noch 15,3 Mio CHF. Der Rückgang ist gemäss Mitteilung auf das Defizit der Billigmarke sana24 in Höhe von 2,9 Mio CHF zurückzuführen. Verursacht wurde das Defizit durch höher als budgetiert ausgefallene Krankheitskosten der […]

  • CS droht Ärger wegen Mezzanine-Programm
    Brady Dougan CEO der Credit Suisse
    25.Januar 2011 — 14:28 Uhr
    CS droht Ärger wegen Mezzanine-Programm

    CS-CEO Brady Dougan. Zürich – Der Markt für verbriefte Mezzanine-Programme steht in Deutschland offenbar vor einem Scherbenhaufen. Betroffen davon sei neben verschiedenen Instituten auch die Credit Suisse Group, schreibt das Magazin «Impulse» in der Februar-Ausgabe. Die Bank habe Zertifikate des Mezzanine-Programms PREPS (Preferred Pooled Shares) verkauft. Gemäss dem Artikel sollen Klagen von vermögenden Privatanlegern gegen […]

  • Frankenstärke: Die Rezepte des Bundesrats
    19.Januar 2011 — 15:45 Uhr
    Frankenstärke: Die Rezepte des Bundesrats

    Griff in die Staatskasse: Fortführung der Konjunkturprogramme und mehr Mittel für Tourismus.

  • Deckungsgrad der Pensionskassen kaum verändert
    18.Januar 2011 — 16:53 Uhr
    Deckungsgrad der Pensionskassen kaum verändert

    Die Altersvorsorge ist wieder etwas sicherer geworden. Zürich – Die Finanzierungs-Situation der Schweizer Vorsorge-Einrichtungen hat sich im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal kaum verändert. Ende Dezember sank die durchschnittliche, vermögensgewichtete Deckung aller im Swisscanto Pensionskassen-Monitor erfassten Einrichtungen leicht auf 98,5% von 98,7% Ende September. Dies teilte Swisscanto am Dienstag mit. Damit liege der […]

  • Migros Bank: Bruttogewinn steigt 2010 um 24%
    18.Januar 2011 — 10:43 Uhr
    Migros Bank: Bruttogewinn steigt 2010 um 24%

    Harald Nedwed, Präsident Migros Bank. Zürich – Die Migros Bank hat 2010 den Bruttogewinn um 24% auf 315 Mio CHF gesteigert. Der Geschäftsertrag nahm um 3,7% auf 593 Mio CHF zu. Dies entspreche dem höchsten Wert in der Firmengeschichte, schreibt das Institut. Grund für die Steigerung des Bruttogewinns seien ein starkes Wachstum bei Hypotheken sowie […]

  • 18.Januar 2011 — 10:28 Uhr
    Swiss Life übernimmt Kollektiv-Geschäft von Nationale

    Siss-Life-CEO Bruno Pfister. Zürich – Die Swiss Life übernimmt rückwirkend per 1. Januar das Kollektivleben-Geschäft der Nationale Suisse. Die beiden Versicherer haben zudem eine Vertriebsabkommen vereinbart. Danach bietet Nationale Suisse exklusiv die Kollektivleben-Produkte von Swiss Life an. Swiss Life ihrerseits offerierte ihren Kunden Nichtleben-Produkte von Nationale. Im Rahmen der Transaktion werden 32 Mitarbeitende der Nationale […]

  • EFD, Finma und SNB regeln Zusammenarbeit
    17.Januar 2011 — 14:02 Uhr
    EFD, Finma und SNB regeln Zusammenarbeit

    Die drei Behörden unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 884 885 886
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001