Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • WEF 2024: Oxfam – Superreiche werden trotz Inflation und Krisen noch reicher
    Die Kluft zwischen Arm und Reich verbreitert sich immer mehr.
    15.Januar 2024 — 11:07 Uhr
    WEF 2024: Oxfam – Superreiche werden trotz Inflation und Krisen noch reicher

    Die #Krisen und #Kriege der letzten Jahre haben die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt noch weiter auseinandergetrieben. #Oxfam #WEF

  • FlowBank: Schweizer Franken dürfte stark bleiben
    (Bild: Adobe Stock)
    15.Januar 2024 — 07:10 Uhr
    FlowBank: Schweizer Franken dürfte stark bleiben

    Der Schweizer Franken hat das Jahr 2023 mit historischer Stärke beendet. Das Research-Team von FlowBank analysiert die Faktoren, die die Entwicklung der Währung in den kommenden Monaten beeinflussen werden.

  • Citigroup streicht nach Quartalsverlust 20’000 Jobs
    Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Screenshot)
    12.Januar 2024 — 16:22 Uhr
    Citigroup streicht nach Quartalsverlust 20’000 Jobs

    Bei der Vorlage der Jahresbilanz berichtete Bankchefin Jane Fraser am Freitag von einem «enttäuschenden» Schlussquartal mit einem Verlust von 1,8 Milliarden US-Dollar.

  • Bank of America verdient weniger – Gewinneinbruch im Schlussquartal
    12.Januar 2024 — 15:12 Uhr
    Bank of America verdient weniger – Gewinneinbruch im Schlussquartal

    Im vergangenen Jahr verdiente das Institut 26,5 Milliarden Dollar und damit eine Milliarde weniger als ein Jahr zuvor.

  • JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    12.Januar 2024 — 14:20 Uhr
    JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein

    Mit knapp 50 Milliarden Dollar verdiente das Geldhaus fast ein Drittel mehr als im Vorjahr.

  • Munich Re: Historische Gewitterschäden in Europa und Nordamerika
    Heftige Regenfälle führten im September zu schweren Überschwemmungen in Hongkong.
    9.Januar 2024 — 09:33 Uhr
    Munich Re: Historische Gewitterschäden in Europa und Nordamerika

    Erdbeben, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Unwetter und sonstige Naturereignisse haben im vergangenen Jahr laut einer Studie weltweit Schäden von 250 Milliarden Dollar angerichtet und 74’000 Menschenleben gefordert.

  • US-Notenbank: Geldpolitik sollte noch für einige Zeit restriktiv bleiben
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    4.Januar 2024 — 11:23 Uhr
    US-Notenbank: Geldpolitik sollte noch für einige Zeit restriktiv bleiben

    Die Fed hat erneut ein Ende der Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Die restriktive Ausrichtung soll jedoch zunächst beibehalten werden, bis die Inflation eindeutig und nachhaltig zurückgeht.

  • LLB startet in Deutschland mit drei Filialen
    Hauptsitz der LLB-Gruppe in Vaduz. (Foto: LLB)
    4.Januar 2024 — 11:09 Uhr
    LLB startet in Deutschland mit drei Filialen

    An den drei neuen Standorten München, Frankfurt und Düsseldorf bietet das Finanzinstitut deutschen Kundinnen und Kunden Vermögensverwaltung sowie Anlageberatung an.

  • Wirecard-Prozess verlängert sich bis Dezember
    Der ehemalige Wirecard-Konzernchef Markus Braun vor Gericht.
    3.Januar 2024 — 11:31 Uhr
    Wirecard-Prozess verlängert sich bis Dezember

    Der Wirecard-Prozess um den mutmasslich grössten Bilanzbetrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte könnte fast doppelt so lang dauern wie zunächst terminiert.

  • Wirecard-Insolvenzverwalter fordert 1,5 Milliarden Euro von EY
    Ehemaliger Wirecard-Hauptsitz in Aschheim.
    29.Dezember 2023 — 16:06 Uhr
    Wirecard-Insolvenzverwalter fordert 1,5 Milliarden Euro von EY

    Der Insolvenzverwalter wirft EY unter anderem langjähriges systematisches Versagen bei der Prüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse der Wirecard AG vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 553 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001