Eduardo Figueiredo, Director and Head of Brazilian Equities, abrdn. (Foto: abrdn/mc) 1.Februar 2023 — 14:21 Uhr abrdn: Lateinamerika – ein Kontinent der Herausforderungen, der viele Möglichkeiten bietet Der Lateinamerika-Spezialist Eduardo Figueiredo, Director and Head of Brazilian Equities bei abrdn, hat Brasilien, Kolumbien, Chile und Peru und Mexiko näher unter die Lupe genommen.
(Bildquelle: Rawpixel.com – 234384346 / Shutterstock.com) 1.Februar 2023 — 11:55 Uhr Wie findet man den besten Broker? Bis vor einigen Jahren noch war das Geschäft des Brokers auf das Börsenparkett beschränkt. Im Zuge der Digitalisierung verlagern sich die Tätigkeiten von Brokern immer mehr ins Internet.
Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 1.Februar 2023 — 11:09 Uhr Fisch Asset Management: High-Yield-Markt – Europa aktuell attraktiver bewertet als die USA «Die gute Nachricht zuerst: High-Yield-Anleihen hatten noch nie zwei negative Jahre nacheinander. Wir gehen zwar nach dem historisch schwachen Jahr 2022 nicht von einem enormen Rebound aus, sind aber verhalten optimistisch, dass diese Gegebenheit auch für 2023 eintreffen wird.»
Burak Er, Head Research Avobis. (Bild: Avobis) 1.Februar 2023 — 10:23 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Januar 2023 In einer aktuellen XXL-Einschätzung zum Zinsmarkt blickt Avobis zurück auf die geldpolitische Situation 2022 und schätzt die Folgen dieses Ausnahmejahrs für 2023 ein.
New York Stock Exchange an der Wall Street. 31.Januar 2023 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter an den Aktienbörsen? Treiber jeder Erholungsphase in den vergangenen Monaten waren die steigenden Opportunitätskosten. Sie wirkten wie ein Netz, das vor weiteren Kursverlusten schützt. Stellt sich nur die Frage, ob es nicht doch Löcher bekommen könnte.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 31.Januar 2023 — 09:40 Uhr BlackRock Marktausblick: Mini-Spiegelbild des Vorjahres In dieser Woche stehen einmal mehr die Notenbanken im Fokus. Relativ klar erscheint, dass die Zeichen auf weitere Zinserhöhungen hindeuten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.Januar 2023 — 12:10 Uhr SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken Am Mittwoch wird die Fed ihren Zinsentscheid fällen, am Donnerstag folgen die Bank of England und die EZB. Dabei ist die Ausgangslage für die Fed eine andere als für die EZB.
Lars Müller , CEO SynBiotic (Bild: SynBiotic) 27.Januar 2023 — 12:25 Uhr Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern Derweil deutet die Stimmung am Markt in Form sinkender Börsenwerte darauf hin, dass das im Markt für Cannabis bzw. THC- oder CBD-haltige Produkte steckende Potenzial unterschätzt wird.
Frank Schwarz, Portfoliomanager der Fonds MainFirst Global Equities und Absolute Return Multi Asset. (Foto: zvg) 27.Januar 2023 — 06:48 Uhr MainFirst: Das Jahr des Hasen bietet Investmentchancen In Verbindung mit einer historisch niedrigen Bewertung des chinesischen Aktienmarktes bietet das plötzliche Ende der Corona-Massnahmen in China Anlegern jetzt interessante Investmentchancen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 26.Januar 2023 — 16:46 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Solides Wachstum nur auf den ersten Blick Die Fed wird in den kommenden Monaten ihr Straffungstempo weiter drosseln und «nur» noch einen kleinen Zinsschritt um 25 Basispunkte lancieren.