(Illustration: theScreener) 12.Mai 2022 — 08:47 Uhr Nasdaq Sturzflug: theScreener trotzt dem Nasdaq-Sturm «Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Ratings auch während der enormen Turbulenzen als äusserst werthaltig erwiesen haben.»
10.Mai 2022 — 11:34 Uhr Bitcoin fällt unter 30’000 US-Dollar Mit 29’833 Dollar wurde in der Nacht auf Dienstag der niedrigste Stand seit Juli 2021 markiert. Noch vor wenigen Tagen hatte ein Bitcoin über 10’000 Dollar mehr gekostet.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 10.Mai 2022 — 10:12 Uhr BlackRock Marktausblick: Die Ratte in der Ecke Für die Finanzmärkte hängt vieles davon ab, ob Russlands verbrecherische Invasion der Ukraine auf absehbare Zeit zum Ende kommt oder nicht.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 9.Mai 2022 — 16:42 Uhr Zinsangst drückt Bitcoin auf tiefsten Stand seit Mitte 2021 Am Montag fiel der Kurs der nach Marktwert grössten Internetdevise auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf 32’616 Dollar.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.Mai 2022 — 11:27 Uhr SGKB Investment views: Der Höhenflug des US-Dollars hat seine Grenzen Der US-Dollar profitiert von den raschen Zinserhöhungen der Fed und der dadurch steigenden Zinsdifferenz zur Eurozone und zu Japan.
Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank) 9.Mai 2022 — 08:22 Uhr FlowBank: Setzt Ethereum zum Höhenflug an? Ein Upgrade soll Ethereum sicherer, günstiger und nachhaltiger machen. Viele Krypto-Fachleute gehen deshalb von steigenden Kursen aus. Der Schritt bedeute aber auch ein beträchtliches Risiko.
Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares (Bild: 21sahres) 7.Mai 2022 — 12:42 Uhr BX Swiss TV: Was haben Bitcoin und Gold gemeinsam? Wie korrelieren Kryptowährungen mit anderen Assetklassen, insbesondere mit dem Rohstoff Gold? Diese Frage beantwortet Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss.
Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&. (Foto: zvg) 6.Mai 2022 — 12:15 Uhr Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&, im Interview «Die Kombination aus einer Zahlungskarte und automatisch generierten Micro-Investments ist in unseren Augen der Schlüssel, um Finanzdienstleistungen nahtlos in den Alltag zu integrieren und so erstmalig die breite Masse zu erreichen.»
Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss AG. (Foto: BX Swiss) 6.Mai 2022 — 08:46 Uhr Julius Bär erweitert Produktangebot an der BX Swiss Neu können im Handelssegment deriBX Mini-Futures und weitere strukturierte Produkte von Julius Bär gehandelt werden.
Alexander Lippert, Portfoliomanager des MainFirst Germany Fund und des MainFirst Top European Ideas Fund. (Foto: zvg) 6.Mai 2022 — 07:10 Uhr MainFirst: ESG steht und fällt mit dem «G» «Die nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung ist Chefsache. Deshalb sollte der Fokus bei der ESG-Bewertung eines Unternehmens auf dem «G», (englisch: Governance) liegen.»