(Photo by Thought Catalog on Unsplash) 24.September 2021 — 13:00 Uhr China zieht bei Bitcoin & Co Daumenschrauben an – Kurse fallen Das Land erklärte am Freitag sämtliche Aktivitäten rund um Cyberdevisen für illegal und untersagte ausländischen Kryptobörsen jegliche Dienstleistungen für Kunden in China.
Innenvisual der Seeresidenz Vierwaldstättersee. (zvg) 24.September 2021 — 08:37 Uhr Wie Crowdlending-Plattform dagobertinvest Schweizer Investoren abholen will Zürich – Crowdlending wird in der Schweiz von Jahr zu Jahr relevanter, wie auch der «Crowdfunding Monitor Schweiz 2021» des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) ausweist. Demnach wurden 2020 bereits 448 Millionen CHF mittels Crowdlending investiert. Während oftmals sowohl KMU-Finanzierungen und Konsumkredite als auch Immobilienprojekte finanziert werden können, hat sich die Plattform dagobertinvest ausschliesslich dem […]
Coline Pavot, Leiterin der SRI-Forschung bei La Financière de l'Echiquier. (Foto: zvg) 24.September 2021 — 07:25 Uhr La Financière de l’Echiquier: Ein Sommer im Zeichen der physikalischen Risiken «Im Rahmen unserer Klimastrategie bemühen wir uns darum, die Gefährdung unserer Anlagen durch klimatische und insbesondere physikalische Risiken zu bewerten und zu steuern.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 23.September 2021 — 10:58 Uhr VP Bank: Spotanalyse USA: Die Fed gibt Ausstiegszeichen – Tapering naht Den geldpolitischen Schalter umzulegen, ist niemals einfach. Auch dieses Mal nicht. Die US-Notenbank Fed möchte weg von der ultra-expansiven Geldpolitik, wie sie am Mittwoch signalisiert hat.
Sulzer-Hauptsitz in Winterthur. 22.September 2021 — 11:11 Uhr Sulzer-Sparte Medmix will bei Börsengang 300 Mio Franken einsammeln Bei der Kapitalerhöhung im Rahmen des Spin-Offs sollen bis zu sieben Millionen neue Aktien zum Preis zwischen 37 und 47 Franken platziert werden.
(Foto: Pixabay) 22.September 2021 — 10:54 Uhr Aktien der Luxusgüterwerte Swatch und Richemont auf Erholungskurs Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung nach einem übertrieben starken Ausverkauf.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 21.September 2021 — 13:26 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Olaf und der Fluch der Karibik «Sollte das Wahlergebnis am nächsten Sonntagabend ähnlich ausfallen wie letzten Umfragen, dürfte die Verwirrung komplett sein. Denn dann stellt sich zunächst die Frage, ob es, rein theoretisch, für eine erneute GroKo reichen würde.»
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 21.September 2021 — 11:10 Uhr Bitcoin fällt in Richtung 40’000 US-Dollar In der Nacht auf Dienstag fiel der Bitcoin-Kurs bis auf rund 40’200 US-Dollar. Noch vor wenigen Tagen hatte die nach Marktwert grösste Kryptoanlage fast 10’000 Dollar mehr gekostet.
Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank) 21.September 2021 — 06:50 Uhr VP Bank rangiert im «F.A.Z. – Ökonomenranking 2021» in der Medienwertung erneut als bestes Finanzinstitut Im Ranking «Deutschlands einflussreichste Ökonomen», das jährlich von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wird, belegt die VP Bank mit ihrem Chefökonom Dr. Thomas Gitzel in der Kategorie «Medien» unter 50 evaluierten Adressen den 7. Platz und ist damit das bestrangierte Finanzinstitut.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 20.September 2021 — 14:48 Uhr Kryptowährungen wegen trüber Marktstimmung unter Druck Der Kurs des Bitcoin fiel auf der Handelsplattform Bitstamp um etwa acht Prozent auf rund 43 200 Dollar.