(Photo by Thought Catalog on Unsplash) 21.Juni 2021 — 15:40 Uhr Bitcoin & Co unter Druck: Regulierungsangst in China China verschärft seinen Kurs gegen privatwirtschaftliche Kryptowährungen wie Bitcoin. Heimische Banken und das riesige Fintech-Unternehmen Ant Group wurden aufgefordert, keine Dienstleistungen für den Krypto-Handel mehr anzubieten.
Brice Prunas, Aktienfondsmanager für globale Themenstrategien bei ODDO BHF Asset Management. (Foto: zvg) 21.Juni 2021 — 12:15 Uhr 40% der internationalen Konzerne nutzen KI-Tools im Personalmanagement Algorithmic Management wird die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Führung und Steuerung von Teams aus fest angestellten oder freien Mitarbeitern genannt. Folglich wird dabei auch der durchaus verstörenden Frage nachgegangen, ob künstliche Intelligenz bisher vom Menschen ausgeführte Managementaufgaben übernehmen kann.
(Adobe Stock) 21.Juni 2021 — 11:07 Uhr Greenpeace kritisiert «grüne» Fonds Die Nachfrage nach «grünen» Finanzprodukten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Doch viele Anlagen, auf denen öko drauf steht, erfüllen diesen Anspruch nicht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 21.Juni 2021 — 10:01 Uhr SGKB investment views: Die Zentralbanken sind nicht die Geiseln der Finanzminister «Die Zentralbanken werden nicht zögern, ihre Zinsen anzuheben, wenn sie Gefahr laufen, die Kontrolle über die Inflation und die Inflationserwartungen zu verlieren.»
20.Juni 2021 — 20:24 Uhr Bitcoin unter Druck – Kurs rutscht unter 34’000 Dollar Laut Experten steht der Bitcoin von zwei Seiten unter Druck. Zum einen seien die Reaktionen auf die jüngsten Erholungsversuche ein Zeichen für mangelnde Kaufbereitschaft, zum anderen sei der Bitcoin-Kurs charttechnisch angeschlagen.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 18.Juni 2021 — 12:06 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: CureVac geköpft – Wie weiter? 47 Prozent Wirksamkeit. Das ist die magere Zwischenbilanz, die CureVac am Montagabend nach der Schlussglocke aller relevanten Börsen für seinen Impfstoff verkünden musste. Das Debakel hatte sich angekündigt.
Trifork-CEO Jørn Larsen. (Bild: Trifork) 18.Juni 2021 — 11:40 Uhr Trifork lanciert Handel an der SIX am 28. Juni Die Aktien des dänischen Softwareherstellers Trifork werden künftig wie angekündigt nicht nur an der Nasdaq Kopenhagen, sondern auch an der Schweizer SIX gehandelt.
Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement und Immobilien. (Foto: zvg) 17.Juni 2021 — 07:53 Uhr Union Investment Kapitalmarktausblick: Aufwärtstempo lässt nach An den Kapitalmärkten wird zunehmend der Übergang in die „Nach-Corona-Zeit“ eingepreist.
(Bild. Helvetia) 17.Juni 2021 — 07:43 Uhr Helvetia (CH) Swiss Property Fund entwickelt sich erfolgreich und plant Kapitalerhöhung im 2022 Mit einer tiefen und weiter rückläufigen Mietausfallrate zeigt sich der Fonds in der COVID-19-Krise anhaltend widerstandsfähig.
Domenic Kurt, CEO CROWDLITOKEN AG. (Foto: CROWDLITOKEN) 16.Juni 2021 — 18:08 Uhr Crowdlitoken: 100’000er Grenze bei Renditeauszahlungen geknackt Crowdlitoken, der erste europäische Anbieter einer digitalen Finanzanlage für Immobilien, hat bei den Renditeauszahlungen für die Investoren die 100’000er-Grenze überschritten.