(Foto: V-ZUG) 25.Juni 2020 — 17:40 Uhr V-Zug mit erfolgreichem Börsendebut Das Tageshoch von 80,92 Franken wurde am frühen Nachmittag erreicht und der erste Schlusskurs lautet 78,15 Franken, ein Tagesplus von 8,5 Prozent.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 25.Juni 2020 — 10:17 Uhr Bellevue Asset Management: Sustainable Healthcare – Krisenfest und wachstumsstark Der BB Adamant Sustainable Healthcare Fonds hat sich in einer aussergewöhnlich volatilen Phase bemerkenswert gut gehalten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 22.Juni 2020 — 09:47 Uhr SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld «Der Reigen der geldpolitischen Entscheide der Zentralbanken ist vorbei und eine der früheren Hauptrollen an diesen Veranstaltungen wurde auf die hinteren Zuschauerreihen verbannt: Der Leitzins.»
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 18.Juni 2020 — 18:08 Uhr Fisch Asset Management: Vorsicht – Finanzmärkte immer stärker von Zentralbanken abhängig Die negativen Effekte einer sich langsamer als erwartet erholenden Konjunktur werden mit neu gedrucktem Geld einfach kompensiert.
18.Juni 2020 — 16:55 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold vorm Ausbruch Ein wiederkehrendes Muster lässt sich seit Wochen beobachten. Die Erholungsrallye an den Aktienbörsen bekommt dem Goldpreis nicht gut.
von Temple Houston, Head of Global Investment Grade Credit Research bei PGIM Fixed Income. 17.Juni 2020 — 16:53 Uhr PGIM Fixed Income: Unternehmensanleihen- eine fundierte Analyse ist jetzt das A und O «Der Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus fordert auch von Corporate Bonds seinen Tribut. Eine detaillierte Kreditanalyse ist unverzichtbar, um die aussichtsreichsten Titel zu selektieren.»
von Enzo Puntillo, Head Emerging Markets Debt, Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank. (Foto: zvg) 17.Juni 2020 — 16:10 Uhr Folgen von Covid19: Attraktive Bewertungen bei Schwellenländer-Anleihen «Das Hauptargument für eine Allokation in Anleihen der Schwellenländer ist und bleibt ihre Rendite auf Verfall. Mit 5-6% ist diese substantiell höher als in den entwickelten Ländern – bei einer ähnlichen Duration.»
Investmentmagazin «Teleskop» der VP Bank. (Foto: zvg) 17.Juni 2020 — 14:28 Uhr Die VP Bank greift zum Teleskop und publiziert ihr neues Investmentmagazin Mit dem Magazin richtet die Privat- und Intermediärbank ihren Blick gezielt auf ein Schwerpunktthema und vermittelt vertieftes Anlagewissen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.Juni 2020 — 10:46 Uhr SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte «Eine der Grundlagen für die Erfüllung der Rentenverpflichtungen der Pensionskassen wird weiter geschwächt.»
von Henk Grootveld Head of Trends Investing, Lombard Odier. (Foto: zvg) 15.Juni 2020 — 08:14 Uhr Lombard Odier IM: Globale Trends bilden starke Kräfte «Eine Reihe starker Kräfte verändern unsere Welt und bewirken einen grundlegenden Wandel in unseren Volkswirtschaften. Die durch die strukturellen Verschiebungen entstehenden Chancen können unseres Erachtens am besten mit einem trendbasierten Investmentansatz genutzt werden.»