Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.September 2019 — 09:18 Uhr VP Bank Finanzmarkt-Kommentar: SNB entlastet Banken «SNB-Präsident Thomas Jordan hat gut daran getan, eine ruhige Hand zu bewahren.»
von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube) 19.September 2019 — 08:25 Uhr VP Bank: Zinssenkung ja, aber…. Die Zinssitzung der US-Notenbank zeigt, dass die Fed nicht gewillt ist, in einen aggressiven Zinssenkungszyklus einzusteigen.
Hans Kuhn, Verwaltungsrat CROWDLITOKEN AG. (Foto: CROWDLITOKEN) 17.September 2019 — 13:06 Uhr «EZB und SNB – weiter wie bisher ist nicht der richtige Weg» Hans Kuhn, ausgewiesener Kenner der alten und neuen Finanzwelt, zu den Tendenzen in der europäischen Finanzwelt.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.September 2019 — 11:07 Uhr SGKB Investment views: SNB-Geldpolitik – Der Franken ist Dreh- und Angelpunkt Der Wechselkurs des Frankens lenkt die Geschicke der hiesigen Wirtschaftsakteure.
(Adobe Stock/Fokussiert) 12.September 2019 — 10:23 Uhr Schweizer wollen früher in Pension – sparen aber nicht genug Das Vorsorgebarometer der Raiffeisen zeichnet ein «besorgniserregendes» Bild der finanziellen Vorsorge in der Schweiz.
Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, abrdn. (Foto: zvg) 12.September 2019 — 08:20 Uhr Aberdeen Standard Investments: Die EZB wird die Politik am Donnerstag lockern, so viel ist sicher Kommentar von Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments zur heutigen EZB-Sitzung.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 10.September 2019 — 17:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold ist wieder in aller Munde (III) Es ist immer noch besser, zinsloses physisches Gold zu kaufen, als eidgenössische oder deutsche Staatsanleihen.
Ban Ki Moon, ehemaliger UN-Generalsekretär. 10.September 2019 — 17:10 Uhr Investitionen wegen Klimawandel werden sich laut Studie lohnen «Investitionen von 1,9 Billionen US-Dollar in die klimatische Widerstandsfähigkeit wird bis 2030 einen Nettogewinn von sieben Billionen generieren.»
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.September 2019 — 11:02 Uhr SGKB Investment views: Braucht die Geldpolitik eine Reform? «Dringend erforderlich wäre eine Neupositionierung der Notenbanken und ein Rückzug in die zweite Reihe.»
(Bild: theScreener) 5.September 2019 — 09:09 Uhr theScreener-Analyse: Schweiz – Vom Glück der Vielfalt Warum in die Ferne schweifen? Das Glück ist zwar nicht immer da, doch besticht der Schweizer Aktienmarkt mit seiner Vielfalt an gehandelten Unternehmen.