Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.April 2020 — 11:16 Uhr
    SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette

    Die Hochzinswährungen und die Währungen der Schwellenländer haben gegenüber dem Franken seit Mitte Februar deutlich an Wert der verloren.

  • theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?
    (Bild: theScreener)
    3.April 2020 — 08:12 Uhr
    theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?

    Von Strom über Gas bis hin zu Wasser: Korona und der Verlauf der Wirtschaft beeinflussen auch die Versorgungsunternehmen.

  • Lombard Odier Investment Management: Die Zukunft heisst FinTech
    3.April 2020 — 08:01 Uhr
    Lombard Odier Investment Management: Die Zukunft heisst FinTech

    FinTech hat die Finanzdienstleistungen bereits revolutioniert und wird höchstwahrscheinlich auch die künftige Entwicklung der Branche prägen.

  • BB Biotech: «Coronavirus ist primär kein Investment Case»
    Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech)
    2.April 2020 — 15:49 Uhr
    BB Biotech: «Coronavirus ist primär kein Investment Case»

    Die Biotechbranche steht aufgrund der Pandemie plötzlich im Fokus als Entwickler von Therapien und Impfstoffen zur Eindämmung des Coronavirus.

  • RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse
    Junwei Hafner-Cai, CIIA, Portfolio Manager Global Gender Equality Impact Equities, RobecoSAM. (Bild RobecoSAM)
    2.April 2020 — 15:45 Uhr
    RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse

    Laut Global Gender Gap Report 2020 des WEF wird es ausgehend vom derzeitigen Tempo 257 Jahre dauern, bis das Geschlechtergefälle in der Wirtschaft überwunden werden kann.

  • Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    31.März 2020 — 08:45 Uhr
    Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab

    «Wenn sich eine Lockerung der Shutdowns schon früher abzeichnet, dann ist mit einer schnellen und kräftigen Erholung zu rechnen.»

  • SGKB Investment Views: Die Zentralbankchefs steuern aus dem Hintergrund
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.März 2020 — 11:35 Uhr
    SGKB Investment Views: Die Zentralbankchefs steuern aus dem Hintergrund

    «Gefordert sind staatliche Hilfen, die breit eingesetzt werden können, um den Kollaps vieler Unternehmen zu verhindern. Dennoch kommt den Zentralbanken und ihren Chefs im Hintergrund auch in der aktuellen Krise eine wichtige Rolle zu.»

  • SwissOne Capital: Storing Value In The Wake Of Covid-19
    27.März 2020 — 10:49 Uhr
    SwissOne Capital: Storing Value In The Wake Of Covid-19

    The Covid-19 outbreak has precipitated multiple layers of economic shocks to the global financial system.

  • Zürcher Kantonalbank lanciert 3a-App frankly
    27.März 2020 — 09:51 Uhr
    Zürcher Kantonalbank lanciert 3a-App frankly

    Die Vorsorge-App soll einen einfachen und intuitiven Zugang zum 3a-Wertschriftensparen bieten und dies zu einem konkurrenzlos attraktiven Preis.

  • Swiss Life stösst mit Anlagegruppe für Immobilien auf grosses Interesse
    Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life. (Foto: Swiss Life)
    26.März 2020 — 10:33 Uhr
    Swiss Life stösst mit Anlagegruppe für Immobilien auf grosses Interesse

    Das angestrebte Volumen von bis zu 200 Millionen Franken ist mehr als dreifach überzeichnet worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 241 242 243 244 245 … 551 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001