4.Dezember 2017 — 10:30 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Weihnachtsgeld für Immobilienbesitzer Achtung Satire. Vermieter dürfen von ihren Mietern erstmals eine sogenannte 13. Monatsmiete verlangen.
4.Dezember 2017 — 10:08 Uhr IHAG Kommentar: Börsen erscheinen ausgereizt «Während auf Indexebene nicht mehr viel zu erwarten ist, sehen wir Chancen bei den Sektoren.»
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Dezember 2017 — 10:03 Uhr SGKB Investment views: Weniger Steuern = Höhere Defizite «Langfristig wichtiger ist, wie stark die Steuersenkungen den Schuldenberg der USA erhöhen werden.»
(Bild: Pixabay) 1.Dezember 2017 — 15:40 Uhr CMS erhält grünes Licht für Bitcoin-Future Handel soll laut dem Börsenbetreiber Chicago Mercantile Exchange Group am 18. Dezember starten.
(Bild: Pixabay) 30.November 2017 — 17:13 Uhr Bitcoin nach Rekordjagd auf Berg- und Talfahrt Star-Ökonom Joseph Stiglitz fordert Vorgehen des Gesetzgebers gegen die Cyberwährung.
Mark Haefele, Global Chief Investment Officer bei UBS Wealth Management. (Foto: UBS) 30.November 2017 — 16:02 Uhr UBS House View 2018: Ein neues Zeitalter Das CIO von UBS Wealth Management prognostiziert für 2018 ein verändertes Umfeld für Anlageportfolios.
(Foto: Pixabay) 29.November 2017 — 21:25 Uhr Bitcoin fällt wieder unter 10’000 Dollar Die Rekordjagd der Digitalwährung hat am Mittwochabend einen deutlichen Dämpfer verzeichnet.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.November 2017 — 13:13 Uhr Fünf Thesen der SGKB für das Anlagejahr 2018 Schweizer Konjunktur erlebt ein gutes Jahr – dank stärkerer EU-Wirtschaft und positiver Weltkonjunktur.
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 28.November 2017 — 09:09 Uhr Asset Manager in der Schweiz verwalten rund 2 Billionen Franken SFAMA: Die Schweiz gehört im Asset Management zu den führenden Ländern in Europa.
(Bild: Pixabay) 27.November 2017 — 16:02 Uhr Bitcoin-Rekordjagd geht weiter – Kurs nähert sich 10’000 Dollar Experten sehen gefährliche Marktübertreibung und warnen vor Folgen einer platzenden Preisblase.