Cary Grace, globaler CEO von Retirement & Investment bei Aon. (Foto: Aon) 29.Mai 2017 — 11:22 Uhr Aon verwaltet jetzt weltweit 100 Milliarden Dollar Seit dem Start im Jahr 2010 ist das verwaltete Vermögen in der EMEA-Region auf 17 Mrd. Dollar angewachsen.
29.Mai 2017 — 10:02 Uhr IHAG-Kommentar: Positiver Grundton an den Börsen Die Aktienindices in den Vereinigten Staaten klettern – Europa gibt sich eher abwartend.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 26.Mai 2017 — 12:40 Uhr CS-Kommentar: Übergewichtung von Schweizer Aktien beibehalten Portfolios stärker auf die Schweiz und die Eurozone ausgerichtet. Euro-Potenzial begrenzt.
Lucas Daalder, Chief Investment Officer von Robeco Investment Solutions. (Foto: Robeco) 24.Mai 2017 — 11:30 Uhr Robeco: Europäische Aktien werden unter Wert gehandelt Robeco-CIO Lukas Daalder: «Trotz einer starken Bilanzsaison sind europäische Aktien erstaunlich unbeliebt.»
Von Maria Municchi, M&G Investments. (Foto: M&G) 23.Mai 2017 — 13:40 Uhr M&G Investments: Divergenz der Anleihenrenditen in der Eurozone – Bedrohung oder Gelegenheit? Allocation Blog von Maria Municchi zur erneuten Divergenz bei den Renditen im Euroraum.
Deborah Zurkow, Head of Alternatives von AllianzGI. (Foto: Allianz Global Investors) 23.Mai 2017 — 08:19 Uhr AllianzGI bietet Investoren mit neuer Strategie Zugang zu besicherten Krediten Die neue Strategie ergänzt AllianzGIs bestehendes Finanzierungsgeschäft für Infrastrukturvorhaben.
Von Silvano Grimaldi, GRIMALDI & PARTNERS AG, Zürich. 22.Mai 2017 — 11:00 Uhr Aktienbörsen: Audio-Wochenbericht Grimaldi & Partner Wie entwickeln sich die Aktienmärkte? Welche Trends zeigen sich in den verschiedenen Sektoren? Welche Titel sind jetzt besonders zu beachten – oder zu meiden?
22.Mai 2017 — 10:48 Uhr IHAG-Kommentar: Trump verunsichert Politische Risiken sind schwer abzuschätzen – Gestaffelt zukaufen.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 22.Mai 2017 — 09:43 Uhr SGKB Investment views: Sturm im Wasserglas oder mehr? In den nächsten Wochen wird es an den Börsen etwas hektischer zugehen als in den äusserst ruhigen Wochen davor.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 18.Mai 2017 — 12:37 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: «Macron könnte die Wende bringen» Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert und eine epochale Veränderung für das Land.