Mario Greco, CEO der Zurich Insurance Group. (Foto: Zurich) 22.Mai 2018 — 07:28 Uhr Zurich schliesst öffentliches Aktienrückkaufprogramm ab Der Versicherer beendet die am 8. Februar 2018 angekündigten Massnahmen zum Verwässerungsschutz.
sitEX-Anlageobjekt Rheinstrasse Füllinsdorf. (Foto: sitEX) 22.Mai 2018 — 06:42 Uhr sitEX Properties 2017 mit Konzerngewinn von knapp 20 Mio CHF Das Immobilien-Unternehmen verzeichnet das zweite Jahr in Folge einen EBIT in der Grössenordnung von 20 Mio CHF.
Andreas Wicki, CEO HBM Healthcare Investments. (Foto: HBM) 18.Mai 2018 — 10:40 Uhr HBM zahlt trotz Gewinnrückgang mehr Dividende Reingewinn der Beteiligungsgesellschaft sinkt 2017/18 von 136,8 Mio auf 115,9 Mio CHF.
Jean-Claude Bastos, Gründer und VRP von Quantum Global. (Foto: Quantum) 17.Mai 2018 — 16:20 Uhr Bundesanwaltschaft ermittelt in Angola-Affäre Geldwäscherei-Ermittlung: Hausdurchsuchung u.a. beim Schweiz-Angolaner Jean-Claude Bastos.
QCAM-CEO Thomas Suter. (Foto: pd) 17.Mai 2018 — 15:57 Uhr QCAM Currency Asset Management AG erweitert Angebot und markiert 2018 Präsenz an Events Mit exklusiven Informationen und Insights ihrer Spezialisten gibt QCAM Kunden und Investoren einen Informations-Mehrwert.
Christian Kaufmann, PFS 17.Mai 2018 — 10:18 Uhr Neuorganisation der PFS Pension Fund Services AG Die PFS hat sich in den letzten Jahren zu einem der effizientesten Anbieter für Vorsorgelösungen für autonome Stiftungen und teilautonome Sammelstiftungen entwickelt.
(Pixabay) 17.Mai 2018 — 09:59 Uhr UBS: Deutschland wird (wahrscheinlich) Weltmeister Wie das UBS-CIO mit ökonometrischen Methoden versucht, den Ausgang der WM zu prognostizieren.
Pierin Vincenz. (Foto: Leonteq) 16.Mai 2018 — 18:11 Uhr Pierin Vinzenz bleibt in Untersuchungshaft Staatsanwalt III stösst auf mögliche weitere, strafrechtlich relevante Transaktionen.
Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: zvg) 16.Mai 2018 — 15:30 Uhr Legg Mason: Höhere Renditen – Hier und dort… aber nicht überall Ausnahmen bilden die Länder, die sich nach Krisen weiter normalisieren, wie Spanien und Griechenland.
Twint-Verwaltungsratspräsident Søren Mose. (Foto: Twint) 16.Mai 2018 — 11:10 Uhr Worldline erwirbt 20 Prozent an Handy-Zahlungsanbieter Twint Angaben zu den finanziellen Aspekten der Beteiligung werden keine gemacht.