CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 30.November 2017 — 17:30 Uhr CS am Investorentag mit wenig Überraschungen Die Grossbank sieht sich auf Kurs und gibt sich zuversichtlich, den Turnaround planmässig abzuschliessen.
30.November 2017 — 17:24 Uhr Aon Schweiz übernimmt die Unidelta AG Unidelta-Gründer und CEO Peter Merkli bleibt als Managing Director an Bord.
(Bild: Pixabay) 30.November 2017 — 17:13 Uhr Bitcoin nach Rekordjagd auf Berg- und Talfahrt Star-Ökonom Joseph Stiglitz fordert Vorgehen des Gesetzgebers gegen die Cyberwährung.
Mark Haefele, Global Chief Investment Officer bei UBS Wealth Management. (Foto: UBS) 30.November 2017 — 16:02 Uhr UBS House View 2018: Ein neues Zeitalter Das CIO von UBS Wealth Management prognostiziert für 2018 ein verändertes Umfeld für Anlageportfolios.
(Foto: Pixabay) 30.November 2017 — 13:41 Uhr Wintereinbruch: AXA rechnet mit mehr Kollisionen An Tagen mit prekären Verhältnissen können zwei- bis dreimal so viele Unfälle geschehen wie sonst.
(Bild: Pixabay) 30.November 2017 — 11:53 Uhr Bankangestellte – sinkende Löhnen, höhere Anforderungen Angestellte von Schweizer Banken blicken nicht gerade in eine verheissungsvolle Zukunft.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: Fed/Flickr) 29.November 2017 — 22:15 Uhr Fed: Wachstum der US-Wirtschaft zunehmend «auf breiter Basis» Arbeitsmarkt in sehr guter Verfassung, dennoch bleibt die Lohnentwicklung eher enttäuschend.
(Foto: Pixabay) 29.November 2017 — 21:25 Uhr Bitcoin fällt wieder unter 10’000 Dollar Die Rekordjagd der Digitalwährung hat am Mittwochabend einen deutlichen Dämpfer verzeichnet.
Ana Botín, Group Executive Chairman von Banco Santander, (Mitte), Guy-Laurent Epstein, Marketing-Direktor der UEFA, (links), sowie Fussballlegende Ronaldo bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: Santander) 29.November 2017 — 13:30 Uhr Santander wird neuer Sponsor der UEFA Champions League Gleichzeitig beendet die spanische Grossbank ihre Kooperation mit Ferrari und der Formel 1.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.November 2017 — 13:13 Uhr Fünf Thesen der SGKB für das Anlagejahr 2018 Schweizer Konjunktur erlebt ein gutes Jahr – dank stärkerer EU-Wirtschaft und positiver Weltkonjunktur.