Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 14.Juli 2017 — 10:19 Uhr Swissquote bietet Handel mit virtueller Währung Bitcoin an Investition in Kryptowährung wird einfacher, sicherer und zugänglich für alle.
Craig Mackenzie, Chefstragege bei Aberdeen. (Foto: Aberdeen) 14.Juli 2017 — 07:28 Uhr Aberdeen: Alternative Investments gewinnen künftig an Bedeutung Ausblick auf die nächsten zehn Jahre: Herkömmliche Asset Allocation künftig nicht mehr geeignet.
(Foto: HBL) 13.Juli 2017 — 17:37 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: «Beeindruckende Halbjahresbilanz» «Wir teilen die Einschätzung der Finanzmärkte, dass das Projekt der Eurozone vorerst gesichert ist.»
André Frei, Co-CEO Partners Group. (Foto: Partners Group) 13.Juli 2017 — 17:30 Uhr Partners Group übertrifft in H1 alle Erwartungen Die auf Privatmarktanlagen spezialisierte Gruppe erreicht Zahlungszusagen der Kunden von 6,9 Mrd Euro.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 13.Juli 2017 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ich wette dagegen, Frau Yellen «Die extrem lange Niedrigzinspolitik wird nicht ohne Folgen bleiben und die nächste Finanzkrise kommt bestimmt.»
Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: zvg) 12.Juli 2017 — 18:02 Uhr Hypothekarbank Lenzburg AG wächst im ersten Halbjahr Geschäftsertrag von 37,4 Mio Franken. Die Bank investiert gezielt in den Ausbau des eigenen Kernbankensystems Finstar.
Stephen S. Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC) 12.Juli 2017 — 17:22 Uhr Kanadische Notenbank hebt Leitzins erstmals seit 2010 an Nach den USA leitet Kanada als zweites Land der sieben führenden Industrienationen Kurswechsel ein.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 12.Juli 2017 — 17:15 Uhr Fed-Chefin Yellen hält weitere Zinsanhebungen für angemessen Robuste wirtschaftliche Entwicklung erwartet, die begrenzte geldpolitische Straffungen zulässt.
Gary Cohn galt lange auch als Favorit für die Nachfolge von Janet Yellen als Fed-Präsidident. 12.Juli 2017 — 17:10 Uhr Trumps Wirtschaftsberater Cohn Favorit für Fed-Spitze «Politico»: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump Janet Yellen für eine zweite Amtszeit nominiert.
Richard Mora, CEO Landis+Gyr. (Foto: pd) 12.Juli 2017 — 17:08 Uhr Landis+Gyr plant Börsengang am 21. Juli Preisspanne auf 70 bis 82 Franken je Aktie festgelegt. Marktkapitalisierung von 2,1 bis 2,4 Mrd Franken.