(Symbolbild) 10.Juli 2017 — 16:37 Uhr Unwetter bei Zofingen: Zurich eröffnet Hagel Help Point in Zofingen Das Unwetter hat Schaden an über 800 Fahrzeugen und rund 350 Haushalten und Geschäftslokalitäten von Zurich-Kunden angerichtet.
(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 10.Juli 2017 — 16:18 Uhr ZKB sieht weiterhin freundliches Umfeld für Börsengänge Der Schweizer Aktienmarkt hat den Aufwärtstrend auch im zweiten Quartal fortgesetzt.
(Foto: Fotolia/Eisenhans) 10.Juli 2017 — 15:33 Uhr MoneyPark Zinsprognose Juli 2017: Sommermüdigkeit am Zinsmarkt hält weiter an Zumindest verbal nähert sich die EZB gefühlt der US-Position an, während die SNB ihre Position erst vor kurzem zementieren musste.
Micaela Forelli, Head of Switzerland bei M&G Investments. (Foto: M&G) 10.Juli 2017 — 10:45 Uhr M&G ergänzt Emerging-Market-Angebot um zwei neue Fonds Die beiden Fonds konzentrieren sich auf Hartwährungsanleihen bzw. die Erzielung laufender Erträge.
10.Juli 2017 — 09:55 Uhr IHAG-Kommentar: Börsen im Konsolidierungsmodus In dieser Woche beginnt die Earnings Season in den USA mit den Zahlen wichtiger Banken.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 7.Juli 2017 — 10:22 Uhr Devisenreserven der SNB per Ende Juni um 0,7 Mrd CHF gesunken Ob die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
David Abner, Head of Europe, WisdomTree. (Foto: WisdomTree) 7.Juli 2017 — 10:20 Uhr David Abner, Head of Europe WisdomTree, im Interview «Schweizer Anleger auf der Suche nach Renditequellen sind vom derzeitigen Negativumfeld besonders hart getroffen.»
(Visualisierung: ZKB) 6.Juli 2017 — 15:20 Uhr ZKB feiert Jubiläum 2020 mit einer Seilbahn über den See Während fünf Jahren soll die «ZüriBahn» zwischen der Landiwiese und dem Zürichhorn verkehren.
Michel M. Liès. (Foto: zvg) 6.Juli 2017 — 13:00 Uhr Michel M. Liès soll neuer Zurich-VRP werden Der ehemalige Swiss Re-CEO wird der GV als Nachfolger von Tom de Swaan vorgeschlagen.
Privatbank, Private Banking (Foto: Fotolia/© alexlmx) 6.Juli 2017 — 12:55 Uhr Umfeld des Schweizer Privatbanken-Marktes bleibt herausfordernd Roland Berger-Studie beleuchtet aktuelle Entwicklungen ebenso wie den Zeitraum von 2011 bis 2016.