Isabelle Chassot, PUK-Präsidentin und Freiburger SP-Ständerätin. (Screenshot) 20.Dezember 2024 — 10:35 Uhr Parlamentskommission fordert Lehren aus Notfusion von CS und UBS In der Schweiz soll keine systemrelevante Bank abgewickelt werden müssen. Die PUK fordert Massnahmen im Gesetz, aber auch bei der Zusammenarbeit der Behörden.
20.Dezember 2024 — 10:34 Uhr PUK: CS selbst verantwortlich für Niedergang Die CS-PUK hat ihren über 500-seitigen Bericht zur Notfusion und deren Vorgeschichte am Freitag öffentlich vorgestellt. Was sie zur CS-Führung, zur Finma, der SNB und der Rolle von Ueli Maurer sagt.
(Foto: UBS) 20.Dezember 2024 — 10:33 Uhr UBS unterstützt «die meisten» BR-Vorschläge zur Stärkung des Finanzplatzes Allfällige Anpassungen der regulatorischen Anforderungen müssten aber «zielgerichtet, proportional und international abgestimmt» sein, so die letzte verbliebene Schweizer Grossbank in einer Mitteilung.
(Pexels) 19.Dezember 2024 — 13:39 Uhr Liebe zum Bargeld schwindet in Eurozone Bargeld ist für die Menschen im Euroraum trotz des Trends zu digitalen Bezahlmethoden an der Ladenkasse noch erste Wahl.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 19.Dezember 2024 — 13:33 Uhr Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Dieser liegt weiterhin bei 4,75 Prozent.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 19.Dezember 2024 — 10:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025 Ein ereignisreiches 2024 neigt sich dem Ende zu. Die wirtschaftliche Bilanz fällt besser aus als befürchtet.
Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma) 19.Dezember 2024 — 10:23 Uhr Bankpersonalverband fordert Rücktritt von Finma-Präsidentin Der Schweizerische Bankpersonalverband fordert in Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse personelle Konsequenzen. Der Rücktritt von Finma-Präsidentin Marlene Amstad sei überfällig.
Matthew Cioppa, Portfoliomanager bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 19.Dezember 2024 — 10:19 Uhr Franklin Templeton: Der breite Tech-Sektor könnte gegenüber den Glorreichen Sieben aufholen Die Glorreichen Sieben verdienten sich ihren Titel auch im vergangenen Jahr und erzielten im Vergleich zum breiten Markt ein überdurchschnittliches Ertragswachstum.
Darstellung der DNA in der Form einer Doppelhelix. (Bild: Spexis) 19.Dezember 2024 — 10:19 Uhr Spexis werden im März 2025 von der SIX dekotiert Die Aktien des in Nachlassstundung stehenden Biotechunternehmens Spexis dürften nun endgültig von der Börse verschwinden. Die SIX Exchange Regulation (SER) hat die Dekotierung per 20. März 2025 verordnet
Roger Spichiger, AI Leader Financial Services bei EY Schweiz. (Bild: EY) 19.Dezember 2024 — 10:18 Uhr EY: Fehlende Kompetenzen und geringe regulatorische Vorbereitung bremsen KI-Einführung bei Finanzdienstleistern Über zwei Drittel der Führungskräfte in Europa (EUR: 72%, CH: 67%) planen, ihre jährlichen Investitionen in GenAI zu erhöhen.