Neu im Inventx-VR: Ivo Furrer. (Foto: Swiss Life) 12.Dezember 2016 — 07:17 Uhr Die Helvetia Gruppe verstärkt ihre Führungsgremien Ivo Furrer zur Zuwahl in den Verwaltungsrat des Versicherers vorgeschlagen.
Walter Oberhänsli, CEO und VR-Delegierter Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 11.Dezember 2016 — 10:58 Uhr Kooperation mit Migros: Zur Rose eröffnet erste Shop-in-Shop-Apotheke der Schweiz Auf der Filialfläche des Migros-Supermarktes an der Berner Marktgasse entsteht im Sommer 2017 eine Zur Rose-Apotheke.
Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen) 10.Dezember 2016 — 10:00 Uhr Zahl der Raiffeisen-Geschäftsstellen soll auf 800 sinken Die Gruppe will die Zahl ihrer rund 970 Bankstellen in den nächsten fünf bis zehn Jahren deutlich reduzieren.
Philippe Petitpierre, CEO und VRP Holdigaz AG. (Foto: Holdigaz) 9.Dezember 2016 — 09:19 Uhr ZKB Weekly KMU Porträt: Holdigaz SA Die aktuelle Bewertung der Aktie liegt auf einem fairen Niveau. Weitere Kurssteigerungen dürften von einer Expansion in die Deutschschweiz kommen.
LUKB-CEO Daniel Salzmann. (Foto: LUKB) 9.Dezember 2016 — 08:45 Uhr LUKB erwartet moderate Wachstumsbeschleunigung der Weltwirtschaft Anlagepolitischer Ausblick der Luzerner Kantonalbank für das erste Quartal 2017.
Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management. 8.Dezember 2016 — 21:53 Uhr Aberdeen Asset Management: Die Falken im EZB-Rat scheinen auf dem Vormarsch «Man sollte aber noch nicht die Luft anhalten: Von einer Zinswende zu sprechen, wäre verfrüht.»
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.Dezember 2016 — 16:20 Uhr EZB verlängert und verringert Geldschwemme zugleich – Zinsen unverändert Die EZB will ab April monatlich nur noch 60 Mrd Euro statt 80 Mrd in den Markt pumpen.
(Foto: Twint) 8.Dezember 2016 — 16:18 Uhr Twint Start um drei Monate verschoben – Launch für April 2017 geplant «Haben mit der Integration von 5 bis 10 Banken gerechnet – jetzt wollen über 30 teilnehmen.»
8.Dezember 2016 — 16:14 Uhr EFG erwartet aus BSI-Integration höhere Synergien – Abbau bis zu 450 Stellen Aus dem Zusammenschluss sollen ab 2019 Synergien von neu 240 Mio CHF vor Steuern resultieren.
MoneyPark-CEO Stefan Heitmann. (Foto: MoneyPark) 8.Dezember 2016 — 10:27 Uhr MoneyPark lanciert ersten Online-Hypo-Marktplatz der Schweiz Der Online-Hypotheken-Marktplatz bietet Refinanzierungskunden einen kostenlosen Zinsvergleich über alle Produkte und Kreditlaufzeiten.