(Bild: Photo-K - Fotolia.com) 23.Oktober 2015 — 11:57 Uhr Wie Schweizer über Versicherungen entscheiden Die Universität St. Gallen hat das Informations- und Entscheidungsverhalten zu Versicherungsfragen analysiert.
23.Oktober 2015 — 07:28 Uhr Institutional investor attitudes shifting as environmental and social risks impact investment decisions There is clear evidence of a growing reliance on nonfinancial information.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 22.Oktober 2015 — 17:12 Uhr EZB will im Dezember weitere geldpolitische Lockerungen prüfen Die Europäische Zentralbank setzt ihre Niedrigzinspolitik unverändert fort.
Von Silvano Grimaldi, GRIMALDI & PARTNERS AG, Zürich. 22.Oktober 2015 — 14:30 Uhr Grimaldi & Partners: Jahresendrally? «Die noch verbreitete Vorsicht vieler Investoren ist ein guter Nährboden für einen Jahresendspurt!»
Bankenzentrum am Zürcher Paradeplatz. 22.Oktober 2015 — 12:53 Uhr Grossbanken-Aktien schwach nach verschärften Eigenmittelregeln Sowohl die UBS als auch die CS haben noch Kapitalbedarf. Raiffeisen erfüllt neue Anforderungen bereits.
(Bild: rangizzz - Fotolia.com) 22.Oktober 2015 — 11:08 Uhr CSSP veröffentlicht Studie „Top 100 ESG Aktienfonds Rating“ Bedarf nach kosteneffizienten, ressourcenschonenden und intuitiven Lösungen zur Bewertung finanzieller und extra-finanzieller Kriterien rückt immer stärker in den Fokus.
(Foto: vege - Fotolia) 21.Oktober 2015 — 20:20 Uhr Bundesrat schreibt Grossbanken mehr Eigenmittel vor Die ungewichtete Eigenkapitalquote (Leverage Ratio) für Grossbanken wird von 3,1 auf 5% erhöht.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 21.Oktober 2015 — 14:44 Uhr CS vereinfacht Organisations-Struktur und will sparen Abbau von 1600 Stellen in der Schweiz. 1,5 Mrd Franken in neue Wachstumsinitiativen.
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 21.Oktober 2015 — 09:20 Uhr CS verdient im dritten Quartal weniger als erwartet Gut lief es in Asien und im Aktiengeschäft, während es vor allem im Bereich Fixed Income harzte.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 20.Oktober 2015 — 18:09 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Gift für die Märkte «Wenn Janet Yellen jetzt noch länger mit einem ersten Zinsschritt wartet, läuft sie Gefahr, den letztmöglichen Zeitpunkt dafür zu verpassen.»