Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Chinesische Unternehmen in den Bereichen Online-Recruiting, Einkaufszentren und Hotelketten favorisiert
    Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    12.November 2024 — 10:27 Uhr
    Chinesische Unternehmen in den Bereichen Online-Recruiting, Einkaufszentren und Hotelketten favorisiert

    Während die kurzfristige Politik die unmittelbaren Herausforderungen angeht, braucht China neue Antriebskräfte, um mittel- bis langfristig ein hochwertiges Wachstum zu erzielen.

  • Bellevue Group zieht zurück nach Zürich
    Gebhard Giselbrecht, zurückgetretener CEO der Bellevue Group. (Bild: Bellevue)
    12.November 2024 — 10:26 Uhr
    Bellevue Group zieht zurück nach Zürich

    Die Bellevue Group zieht per Januar 2025 von Küsnacht/ZH an ihren Ursprungsstandort an der Theaterstrasse 12 in Zürich zurück.

  • Intesa Sanpaolo: Vereinbarung mit Blackrock zur Entwicklung von Digital Wealth Management in Europa
    Tommaso Corcos, Leiter der Vermögensverwaltungsabteilung von Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg)
    11.November 2024 — 16:19 Uhr
    Intesa Sanpaolo: Vereinbarung mit Blackrock zur Entwicklung von Digital Wealth Management in Europa

    Fideuram Intesa Sanpaolo Private Banking (FISPB) startet eine neue Initiative, um das Wachstum ihres digitalen Vermögensverwaltungsangebots in Italien und in ganz Europa zu beschleunigen.

  • IG Group: Wie wird das Börsenjahr 2025 unter Donald Trump?
    11.November 2024 — 13:35 Uhr
    IG Group: Wie wird das Börsenjahr 2025 unter Donald Trump?

    Die Vereinigten Staaten haben einen neuen Präsidenten. Donald Trump wird im Januar des kommenden Jahres vereidigt und in das Weisse Haus einziehen. Grund zum Jubel gab es allerdings nur an der Wall Street. An den europäischen Börsen war die Stimmung kurz nach dem Wahlsieg von Trump getrübt. Und dies aus gutem Grund. von Christian Henke, […]

  • Schweizer Börse SIX kauft Aquis Exchange in London
    Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group)
    11.November 2024 — 10:27 Uhr
    Schweizer Börse SIX kauft Aquis Exchange in London

    Mit der Übernahme wird die Schweizer Börsenbestreiberin künftig auch ein sogenanntes multilaterales Handelssystem unterhalten und betritt damit ein neues Gebiet.

  • LGT kauft in Australien zu
    Hauptsitz der LGT in Vaduz.
    11.November 2024 — 10:26 Uhr
    LGT kauft in Australien zu

    Die Liechtensteiner Fürstenbank übernimmt von der Commonwealth Bank of Australia das sogenannte Private-Advice-Geschäft mit sehr vermögenden Kunden.

  • SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.November 2024 — 10:08 Uhr
    SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump

    «Es lohnt sich für die Anlegerinnen und Anleger nicht, schon jetzt darüber zu spekulieren, was in den nächsten vier Jahren alles passieren wird.»

  • K2G und apinity: Partnerschaft für Innovation in der Versicherungsbranche
    Arina Man, CEO K2G (Bild: K2G)
    11.November 2024 — 10:02 Uhr
    K2G und apinity: Partnerschaft für Innovation in der Versicherungsbranche

    Die Zusammenarbeit mit apinity eröffnet K2G neue Möglichkeiten, internationale Versicherungsunternehmen durch innovative Tools zu unterstützen.

  • Pensionskassen mit negativer Performance im Oktober
    11.November 2024 — 10:01 Uhr
    Pensionskassen mit negativer Performance im Oktober

    Insbesondere die Anlageklasse Schweizer Aktien lastete auf den Renditen der Vorsorgeeinrichtungen.

  • Führungswechsel beim Verband Schweizerischer Kantonalbanken
    Oliver Buschan wird am 1. Juli 2025 die Direktion des VSKB übernehmen. (Foto: zvg)
    10.November 2024 — 14:42 Uhr
    Führungswechsel beim Verband Schweizerischer Kantonalbanken

    Der langjährige Direktor Hanspeter Hess tritt per 30. Juni 2025 in den Ruhestand. Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat Oliver Buschan gewählt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 2'330 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001