Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Twitter) 3.Juli 2015 — 16:50 Uhr Finanzwelt blickt gebannt nach Griechenland Beim Referendum am Sonntag zeichnet sich eine äusserst knappe Entscheidung zwischen beiden Lagern ab.
Klaus Regling, Chef des Euro-Rettungsfonds ESM. 3.Juli 2015 — 16:01 Uhr Rettungsschirm stellt Zahlungsausfall Griechenlands fest EFSF bekräftigt seine Ansprüche, verzichtet jedoch auf eine unmittelbare Rückzahlung der Hilfskredite.
3.Juli 2015 — 09:59 Uhr Reyl & Cie.: Anhebung der US-Zinsen wäre geringeres Übel «Die Anhebung der US-Zinsen stellt einen Sprung ins Unbekannte dar.»
2.Juli 2015 — 22:55 Uhr Dämpfer für Allianz: Mittelabfluss bei Pimco wieder beschleunigt Versicherer muss bei seiner US-Fondstochter doch länger auf eine Trendwende warten.
2.Juli 2015 — 16:25 Uhr Referendum spaltet Griechen und EU Griechenlands Finanzminister Varoufakis will bei einem «Ja» der Stimmbürger zurücktreten.
Banken-Ombudsman Marco Franchetti. (Foto: pd) 2.Juli 2015 — 15:20 Uhr Negativzinsen sorgen für Mehrarbeit beim Banken-Ombudsman Wegen den Kopf stehenden Zinsen fühlen sich viele von ihren Banken übervorteilt.
2.Juli 2015 — 13:10 Uhr Finma verhängt Übernahmeverbot gegen Groupe Mutuel Aufsichtsrecht in schwerer Weise verletzt. Keine neuen Kundenportfeuilles bis Ende 2016.
(Foto: Dreaming Andy - Fotolia.com) 2.Juli 2015 — 13:03 Uhr State Street: Anlegervertrauen in Europa lässt leicht nach Dagegen treiben fehlende Aussagen zu Zinserhöhungen durch die Fed das Anlegervertrauen in Nordamerika in die Höhe.
2.Juli 2015 — 09:34 Uhr theScreener Analyse: Schweiz Der SLI Index liegt 6% unter dem 52 Wochen-Hoch und 15% über dem tiefsten Kurs der letzten 52 Wochen.
2.Juli 2015 — 09:05 Uhr BearingPoint Institute: Grosses Potenzial bei interkulturellen Geschäftskooperationen im islamischen Finanzwesen Westliche Finanzinstitute müssen das islamische Finanzwesen verstehen, um von seinem Wachstum zu profitieren.