20.Januar 2015 — 17:39 Uhr Knapp 30 russische Banken am Staatstropf Für die Bankenrettung stehen insgesamt umgerechnet 13,3 Mrd Franken zur Verfügung.
James Gorman, CEO Morgan Stanley. 20.Januar 2015 — 16:50 Uhr Morgan Stanley enttäuscht Anleger Q4-Erträge Erträge unverändert bei 7,8 Mrd USD – Analysten haben mehr erwartet.
Blooberg & Bernhard Bauhofer Credit Suisse 20.Januar 2015 — 14:30 Uhr CS: SNB-Entscheid ohne materielle Auswirkungen auf Kapitalquoten Auch der Credit Suisse drohen wegen der Aufgabe des Euromindestkurses Gewinneinbussen.
Peter Jeggli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management. (Foto: Fisch Asset Management) 20.Januar 2015 — 14:07 Uhr Emerging Markets-Bonds bieten Pick-up von 1,5% gegenüber US-Anleihen Fisch Asset Management: Attraktive Bewertung aufgrund höherer Risikoprämien.
20.Januar 2015 — 10:35 Uhr Bluetector sichert 1,76 Mio CHF für innovative Lösung zur Abwasserbehandlung Das Startup Bluetector adressiert den stetig wachsenden Wassermarkt mit einer innovativen Technologie.
19.Januar 2015 — 17:21 Uhr Migros Bank 2014 mit Gewinnsprung Die Migros-Tochtert denkt über Negativzinsen für Grosskunden nach.
Ex-Banker Rudolf Elmer. 19.Januar 2015 — 17:12 Uhr Fall Elmer: Milde Strafe dank Teilfreisprüchen Ex-Banker vom Bezirksgericht Zürich zu Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu 150 CHF verurteilt.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 19.Januar 2015 — 15:36 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Währungsschock 2.0 «Mit einer so heftigen Reaktion der Märkte hat die SNB sicherlich nicht gerechnet.»
19.Januar 2015 — 15:01 Uhr EZB-Geldschwemme: Suche nach Kompromiss läuft auf Hochtouren Anleihenkäufe sollen sich laut «Handelsblatt» nach dem Länderanteil am Kapital der EZB richten.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 19.Januar 2015 — 14:35 Uhr Julius Bär: Keine Verluste wegen hoher Volatilität nach SNB-Entscheid «Weder negative Folgen für Kapitalquoten noch für erhebliches Überschusskapital der Gruppe.»