13.November 2014 — 10:17 Uhr Fisch Asset Management: Guter Einstiegspunkt für Investment in Wandelanleihen «Die langfristigen Entwicklungen belegen, dass Investoren von Wandelanleihen von attraktiven Renditen profitieren können.»
13.November 2014 — 07:26 Uhr Empörte Reaktionen auf neuerliche UBS-Busse in den Medien «Tages-Anzeiger» / «Bund»: «Es ist jahrelang alles falsch gelaufen, was falsch laufen konnte.»
Christian Dreyer CFA, CEO der CFA Society Switzerland. (Bild: Fontrends.ch) 12.November 2014 — 17:18 Uhr Trend zu Swiss GAAP FER hält an, Analysten beklagen Informationsverlust Sowohl hinsichtlich „wahrheitsgetreue Reflektion der wirtschaftlichen Realität“ sowie „Vergleichbarkeit“ landet IFRS vor Swiss GAAP FER.
Patrick Odier, Senior Managing Partner Lombard Odier. (Foto: SBVg) 12.November 2014 — 17:00 Uhr Weniger britisches Schwarzgeld auf Schweizer Banken Finanzinstitute kriegen von der Eidg. Steuerverwaltung eine gesalzene Rechnung präsentiert.
12.November 2014 — 16:45 Uhr Finma ordnet gegen UBS diverse Massnahmen an Dazu gehört eine Bonusbeschränkung im ganzen Devisen- und Edelmetallhandel für eine gewisse Zeit.
(Bild: UBS) 12.November 2014 — 16:40 Uhr UBS einigt sich mit Regulatoren im Devisenskandal Grossbank leistet Zahlungen von 774 Mio Franken. Strafen in der Höhe von 3,4 Mrd Dollar für fünf Banken.
12.November 2014 — 14:10 Uhr Swiss Life bleibt auf Wachstumskurs Die Swiss Life steigert das Geschäftsvolumen nach neun Monaten über Erwarten klar.
11.November 2014 — 15:12 Uhr Zinsausblick in den USA: «Noch länger niedrig» Marino Valensise, Head of Asset Allocation, erläutert die aktuelle Investmentstrategie von Baring Asset Management.
Credit Suisse-Sitz New York. 11.November 2014 — 10:00 Uhr US-Veteranen verklagen CS und weitere Banken wegen Iran-Geschäften Veteranen und Familienangehörige gefallener Soldaten klagen wegen angeblicher Verletzung der Sanktionen.
(Bild: © jim - Fotolia.com) 11.November 2014 — 09:02 Uhr Anlageberatung: Zeitalter der Roboter ist gekommen… Am 28.10.14 kündigte US-Onlinebroker Charles Schwab an, auf Algorithmen basierende Anlageberatung („Robo-Advisory“) erstmals ab 2015 überhaupt anzubieten – und das gebührenfrei!