Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Valartis-Aktionäre erhalten trotz hohem Verlust 2023 Dividende
    Valartis-CEO Gustav Stenbolt. (Foto: zvg)
    2.April 2024 — 11:33 Uhr
    Valartis-Aktionäre erhalten trotz hohem Verlust 2023 Dividende

    Valartis hat 2023 einen Nettoverlust von 6,5 Millionen Franken erlitten nach einem Gewinn von 7,2 Millionen im Vorjahr.

  • EY: Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    2.April 2024 — 11:31 Uhr
    EY: Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang

    Die Zahl der Börsengänge war im ersten Quartal 2024 weltweit vor allem wegen einem deutlichen Rückgang in Asien rückläufig. Der weltweit grössten Börsengang im bisherigen Jahresverlauf war der Galderma-IPO.

  • 1MDB-Skandal: Prozessbeginn gegen zwei Angeklagte am Bundesstrafgericht
    Bundesstrafgericht in Bellinzona. (Copyright: BBL)
    2.April 2024 — 11:27 Uhr
    1MDB-Skandal: Prozessbeginn gegen zwei Angeklagte am Bundesstrafgericht

    Vor der Strafkammer des Bundesstrafgerichts beginnt heute Dienstag der Prozess gegen zwei Geschäftsleute, die massgeblich in den Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt gewesen sein sollen.

  • Börsenhandel mit Papieren von Chinas Bauträger Country Garden gestoppt
    Firmenlogo des chinesischen Entwicklers Country Garden am Shanghai Country Garden Center in Shanghai.
    2.April 2024 — 09:31 Uhr
    Börsenhandel mit Papieren von Chinas Bauträger Country Garden gestoppt

    Der einst nach Verkaufszahlen grösste Wohnungsbauer in China hat mitgeteilt, die Veröffentlichung seiner Bilanz für 2023 verschieben zu müssen.

  • Maximieren Sie Ihre Zinserträge: Festgeld und Tagesgeld im effektiven Einsatz
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    2.April 2024 — 08:43 Uhr
    Maximieren Sie Ihre Zinserträge: Festgeld und Tagesgeld im effektiven Einsatz

    Beide Anlageformen sind für ihre Sicherheit und einfache Handhabung bekannt, unterscheiden sich jedoch in ihren Zinssätzen, Verfügbarkeitsbedingungen und Einsatzmöglichkeiten.

  • UBS plant bis April 2026 Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    2.April 2024 — 07:43 Uhr
    UBS plant bis April 2026 Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD

    Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden.

  • 25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried
    Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.
    28.März 2024 — 17:31 Uhr
    25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried

    Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.

  • Selma Finance: Finanzberatung durch KI
    Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch)
    28.März 2024 — 14:38 Uhr
    Selma Finance: Finanzberatung durch KI

    Mit Selma erhalten Nutzende neben massgeschneiderten Investment- und 3a-Portfolios nun auch eine persönliche Finanzberatung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.

  • UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    28.März 2024 — 11:41 Uhr
    UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.

    UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2023 bei der Grossbank 14,4 Millionen Franken verdient. Sein Sein Vorgänger Ralph Hamers musste sich noch 12,6 Millionen bescheiden.

  • UBS-Gewinn in 2023 fällt etwas tiefer aus als zuvor ausgewiesen
    (Foto: UBS)
    28.März 2024 — 11:35 Uhr
    UBS-Gewinn in 2023 fällt etwas tiefer aus als zuvor ausgewiesen

    Der Rekordgewinn der Grossbank UBS im Geschäftsjahr 2023 fällt doch nicht ganz so hoch aus, wie noch Anfang Februar auf Basis ungeprüfter Zahlen publiziert wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 204 205 206 207 208 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001