Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Digital Finance Forum Liechtenstein beleuchtet den Wandel vor 250 Gästen
    (Foto: Digital Finance Forum Liechtenstein)
    1.Februar 2024 — 17:33 Uhr
    Digital Finance Forum Liechtenstein beleuchtet den Wandel vor 250 Gästen

    Das Digital Finance Forum Liechtenstein am 30. Januar in Vaduz hat vor rund 250 Gästen die digitale Transformation in der Finanzindustrie unter die Lupe genommen.

  • VP Bank Spotanalyse: Sinkende Teuerung in der Eurozone
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.Februar 2024 — 15:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Sinkende Teuerung in der Eurozone

    Ein nachlassender Preisauftrieb heisst aber nicht, dass die EZB unmittelbar vor einer ersten Zinssenkung stehen würde.

  • Britische Notenbank hält Leitzins vorerst stabil
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    1.Februar 2024 — 13:27 Uhr
    Britische Notenbank hält Leitzins vorerst stabil

    Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet abermals nicht verändert. Es beträgt weiterhin 5,25 Prozent.

  • CFT steigert Umsatz 2023 um 3,7 Prozent
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    1.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    CFT steigert Umsatz 2023 um 3,7 Prozent

    Der Finanzbroker Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus erzielt. Der Erlös stieg um 3,7 Prozent auf 982,4 Millionen Franken.

  • Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn
    Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB)
    1.Februar 2024 — 10:59 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn

    Die SZKB hat 2023 deutlich mehr verdient. Vor allem der Kanton Schwyz kann sich daher auf einen Geldsegen einstellen.

  • Schweizer Vergleichsrechner HelloSafe startet  englischsprachige Plattform
    Alexandre Desoutter, Sprecher von HelloSafe Schweiz (Bild: HelloSafe)
    1.Februar 2024 — 10:53 Uhr
    Schweizer Vergleichsrechner HelloSafe startet englischsprachige Plattform

    Die neue englischsprachige Version der HelloSafe-Website soll der wachsenden Nachfrage der vielen in der Schweiz lebenden Expats und internationalen Arbeitnehmer nach Finanz- und Versicherungslösungen gerecht werden.

  • Berner Kantonalbank verdient mehr und bezahlt höhere Dividende
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    1.Februar 2024 — 08:18 Uhr
    Berner Kantonalbank verdient mehr und bezahlt höhere Dividende

    Die BEKB ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und weist einen klar höheren Gewinn aus. Treiber des Erfolgs bleibt das Zinsgeschäft.

  • Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn
    Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB)
    1.Februar 2024 — 08:02 Uhr
    Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn

    Die LUKB hat im Zuge der Zinswende im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert.

  • Deutsche Bank will nach Gewinnrückgang 3500 Jobs abbauen
    Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt.
    1.Februar 2024 — 07:57 Uhr
    Deutsche Bank will nach Gewinnrückgang 3500 Jobs abbauen

    Die Deutsche Bank hat im vergangenen Jahr unter dem Strich trotz besserer Geschäfte weniger verdient als ein Jahr zuvor. Jetzt plant der Vorstand weitere Einsparungen und will dazu 3500 Arbeitsplätze abbauen.

  • Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    31.Januar 2024 — 21:30 Uhr
    Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

    Im Dezember stellte die US-Notenbank Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 230 231 232 233 234 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001