Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Allianz Trade startet Allianz Trade pay
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    6.März 2024 — 18:04 Uhr
    Allianz Trade startet Allianz Trade pay

    Mit Allianz Trade pay bündelt Allianz Trade Dienstleistungen für B2B-E-Commerce-Aktivitäten.

  • US-Notenbankchef Powell bekräftigt: Zinssenkungen im Laufe des Jahres
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    6.März 2024 — 15:27 Uhr
    US-Notenbankchef Powell bekräftigt: Zinssenkungen im Laufe des Jahres

    In den USA zeichnen sich nach wie vor keine raschen Zinssenkungen ab.

  • RealUnit Schweiz AG erzielt positives Jahresergebnis
    Dietmar Peetz ist seit 1. März neuer CIO der RealUnit Schweiz AG. (Foto: zvg)
    6.März 2024 — 08:35 Uhr
    RealUnit Schweiz AG erzielt positives Jahresergebnis

    Die Investmentgesellschaft rapportiert ein positives Betriebsergebnis von CHF 231’500.24 nach Steuern für das Geschäftsjahr 2023.

  • Helsana schreibt wieder einen kleinen Gewinn
    Helsana-Hauptsitz in Dübendorf. (Foto: Helsana)
    5.März 2024 — 13:23 Uhr
    Helsana schreibt wieder einen kleinen Gewinn

    Die Krankenkasse Helsana hat 2023 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Grund dafür sind die Kapitalanlagen, die wieder einen Ertrag abwarfen.

  • REYL Intesa Sanpaolo: Greenwashing ist ein Zeichen des reifenden Marktes
    John Duncan, Chief Impact Officer, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    5.März 2024 — 10:45 Uhr
    REYL Intesa Sanpaolo: Greenwashing ist ein Zeichen des reifenden Marktes

    Greenwashing führte schon zu einigen Geldstrafen. Das ist ein gutes Zeichen. Noch polarisieren «Anti-ESG»-Rhetorik gegen den politischen Druck für eine grüne Wirtschaft. Doch der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist nicht zu stoppen.

  • BlackRock Marktausblick: Von Feier-erprobten Börsen und Geduld-erprobten Zentralbanken
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    5.März 2024 — 10:31 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Von Feier-erprobten Börsen und Geduld-erprobten Zentralbanken

    An den Staatsanleihemärkten hat im Februar das erhebliche Auspreisen von Zinssenkungserwartungen für die US-Notenbank Fed und die EZB das Bild geprägt. Doch der Renditeanstieg hat der risikofreundlichen Konfettilaune keinen Abbruch getan.

  • Genfer Kantonalbank mit Rekord bei Gewinn und Dividende
    Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil)
    5.März 2024 — 08:21 Uhr
    Genfer Kantonalbank mit Rekord bei Gewinn und Dividende

    Die Genfer Kantonalbank hat 2023 deutlich mehr verdient. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen davon in Form einer höheren Dividende ebenfalls profitieren.

  • Hypothekarbank Lenzburg: Silvan Hilfiker folgt auf Marianne Wildi
    Silvan Hilfiker, CEO der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypi Lenzburg)
    4.März 2024 — 18:36 Uhr
    Hypothekarbank Lenzburg: Silvan Hilfiker folgt auf Marianne Wildi

    Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat Silvan Hilfiker zum neuen CEO und zum Nachfolger von Marianne Wildi ernannt.

  • SNB-Observatory fordert mit Chefwechsel tiefgreifende Reformen
    Der ehemalige SNB-Präsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    4.März 2024 — 17:41 Uhr
    SNB-Observatory fordert mit Chefwechsel tiefgreifende Reformen

    Für das Ökonomen-Trio Stefan Gerlach, Yvan Lengwiler und Charles Wyplosz ergibt sich mit dem Rücktritt von Thomas Jordan die Möglichkeit, tiefgreifende Reformen aufzugleisen.

  • Signa Holding mit Gesamtforderungen von derzeit 7,8 Milliarden Euro konfrontiert
    Ehemalige Signa-Räumlichkeiten in Wien.
    4.März 2024 — 15:57 Uhr
    Signa Holding mit Gesamtforderungen von derzeit 7,8 Milliarden Euro konfrontiert

    Die Signa Holding sieht sich im laufenden Insolvenzverfahren aktuell einer Forderungssumme von 7,846 Milliarden Euro gegenüber.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 240 241 242 243 244 … 2'331 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001