(Bild: Swiss Life) 30.Mai 2023 — 11:31 Uhr Swiss Life steigert 2022 Betriebsergebnis in der BVG auf 138 Millionen Franken Die Swiss Life hat 2022 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge die Bruttoprämien leicht gesteigert. Dabei hat die Zahl der Versicherten in der beruflichen Vorsorge leicht abgenommen.
Hauptsitz Helvetia Schweiz in Basel. (Bild: Helvetia) 30.Mai 2023 — 11:29 Uhr Helvetia erzielt Betriebsergebnis in der beruflichen Vorsorge von 56,7 Mio Fr. Der Versicherer Helvetia hat 2022 in der beruflichen Vorsorge ein deutlichen Rückgang des Betriebsergebnisses verzeichnet. Vor allem die Entwicklung der Finanzmärkte war der Grund dafür.
Michael Schütze, Head of Switzerland bei AllianzGI. (Bild: AllianzGI) 30.Mai 2023 — 09:31 Uhr Michael Schütze neuer Head of Switzerland bei AllianzGI Allianz Global Investors (AllianzGI) hat Michael Schütze zum neuen Head of Switzerland berufen. In dieser Funktion verantwortet der Geschäftsleiter der AllianzGI (Schweiz) AG.
Volkswirtschaftsprofessor Aymo Brunetti. (Bild: Screenshot YouTube) 28.Mai 2023 — 13:33 Uhr Brunetti: Megabank UBS ist viel zu gross für die Schweiz «Wir hatten in der Vergangenheit zweimal einen Grossunfall mit Grossbanken. Wir können uns das Risiko schlicht nicht noch ein drittes Mal leisten.»
26.Mai 2023 — 17:52 Uhr CS zu weiteren hohen Zahlungen an georgischen Milliardär verurteilt Laut einem Gericht in Singapur hat die Grossbank ihre Pflichten gegenüber ihrem Kunden verletzt und muss einen Schadenersatz in Höhe von 926 Millionen US-Dollar leisten.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: admin.ch) 26.Mai 2023 — 11:50 Uhr Keller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken Die noch ausstehenden Liquiditätshilfen, die durch Garantien des Bundes gesichert sind, beziffert die Finanzministerin auf derzeit fünf Milliarden Franken.
Chris Kushlis, Kreditanalyst bei T. Rowe Price. 26.Mai 2023 — 09:58 Uhr T. Rowe Price: Die Auswirkungen der Wiederöffnung Chinas Die unerwartet frühe Wiederöffnung der chinesischen Wirtschaft nach dem abrupten Ende der Null-Covid-Politik ist nach Einschätzung globaler Strategen und Anleger eines der entscheidenden Ereignisse des Jahres 2023.
25.Mai 2023 — 16:53 Uhr EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne Auflagen Der Abschluss der CS-Übernahme durch die UBS rückt näher. Die EU hat dem Zusammenschluss der beiden Schweizer Banken ohne Auflagen grünes Licht erteilt.
(Adobe Stock) 25.Mai 2023 — 15:45 Uhr IWF blickt mit Sorge auf US-Schuldenstreit – ‹Reale Gefahr› von Eskalation Wenn die USA zahlungsunfähig würden, hätte das «gravierende Konsequenzen». «Es darf einfach nicht zum Äussersten kommen.»
Hauptsitz der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz. 25.Mai 2023 — 13:30 Uhr Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben Weil die Angelegenheit dringlich ist, wird die am Donnerstag begonnene Vernehmlassung auf rund vier Wochen verkürzt.