UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) 8.Juli 2025 — 15:23 Uhr UBS drohen rechtliche Folgen wegen Derivateverlusten von Kunden Die UBS bleibt wegen der hohen Verluste von vermögenden Schweizer Kunden mit riskanten Dollar-Derivaten unter Druck.
8.Juli 2025 — 10:24 Uhr Reuters: UBS muss sich in USA Klagen wegen CS-Untergang stellen Die UBS sowie mehrere frühere Manager der Credit Suisse müssen sich in den USA den Klagen von Besitzern von AT1-Anleihen sowie von Anteilsscheinen der von der UBS übernommenen Credit Suisse stellen.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 8.Juli 2025 — 09:34 Uhr Sinkende Hypothekarzinsen auf breiter Front Die Zinsen für Hypotheken in der Schweiz sind im zweiten Quartal günstiger geworden. Die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat sowohl auf den Preis für Saron-Hypotheken als auch für Festhypotheken gedrückt.
Antoine Blouin, Leiter Externe Vermögensverwaltung der Banque Heritage. (Bild: Banque Heritage/mc) 8.Juli 2025 — 08:27 Uhr Banque Heritage engagiert Antoine Blouin als Leiter Externe Vermögensverwaltung Die Banque Heritage ernennt Antoine Blouin zum Leiter der Abteilung für externe Vermögensverwalter (EVV). Er tritt seine neue Position per 1. Juni 2025 an.
(Bild: ecoinomy.eu) 7.Juli 2025 — 18:03 Uhr Copy-Trading-Trends 2025 Im Gegensatz zu traditionellen Investitionen erfordert Copy Trading nur minimalen Aufwand seitens des Anlegers. Es sind keine technischen Analysen oder manuelles Marktmonitoring nötig – die Nutzer verlassen sich auf das Know-how des ausgewählten Traders.
Joyce Bing, Senior Investment Manager, Aberdeen Investments. (Foto: Aberdeen Investments) 7.Juli 2025 — 13:49 Uhr Aberdeen Investments: Kurzlaufende Anleihen – Ein stabiles Einkommen in einer turbulenten Welt Kurzlaufenden Anleihen mit Investment-Grade-Rating bieten seit jeher eine geringere Volatilität und höhere Renditen als Bargeld. Ein kluger Schachzug in unsicheren Zeiten.
Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz". 7.Juli 2025 — 13:30 Uhr Staatsanwalt darf Material von Inside Paradeplatz nicht auswerten Das Zürcher Zwangsmassnahmengericht hat der Staatsanwaltschaft die Auswertung des beim Onlineportal Inside Paradeplatz beschlagnahmten Materials untersagt.
Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. (Foto: Twint) 7.Juli 2025 — 10:54 Uhr Detailhändler zeigen Twint bei der Weko an – Twint gibt sich gelassen Die Swiss Retail Federation wirft der Bezahl-App vor, die Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu Lasten des Detailhandels zu missbrauchen.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 5.Juli 2025 — 09:04 Uhr Swissquote übernimmt Finanzapp Yuh ganz Die Finanz-App Yuh geht vier Jahre nach ihrem Start vollständig in den Besitz der Onlinebank Swissquote über. Postfinance veräussert ihren 50-Prozent-Anteil am Joint Venture für 90 Millionen Franken an den bisherigen Partner.
(Foto: BLKB) 4.Juli 2025 — 15:45 Uhr Baselbieter Finanzkommission will BLKB-Entwicklung aufarbeiten Die Baselbieter Finanzkommission zeigt sich «irritiert» über die jüngsten Ereignisse rund um die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB).