Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 24.Mai 2023 — 12:00 Uhr Vontobel-CEO Staub tritt zurück und will in die Politik Zeno Staub will bei den Nationalratswahlen im Herbst als Spitzenkandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) des Kantons Zürich für «Die Mitte» kandidieren.
Baloise-Hauptsitz in Basel. (Bild: Baloise) 24.Mai 2023 — 11:57 Uhr Baloise steigert Ergebnis 2022 in der beruflicher Vorsorge um gut 30 Prozent Das Ergebnis der Betriebsrechnung stieg 2022 um 31 Prozent auf 52,8 Millionen Franken.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS) 23.Mai 2023 — 17:43 Uhr Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um Mit der Verfügung werden ausstehende variable Vergütungen der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.
23.Mai 2023 — 16:25 Uhr Derzeit rund 2500 Beschwerdeführende wegen CS-Anleihenausfall Die Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse durch die Finma im Rahmen der Notrettung der Grossbank hat zu Beschwerden im Namen von Tausenden von Besitzern solcher Bonds geführt.
Paul de La Baume, Senior Market Strategist bei FlowBank. (Bild: zVg) 23.Mai 2023 — 14:02 Uhr FlowBank: Technische Analyse – Ein Blick in die Zukunft Lernen Sie anhand des Aktienkurses von Nvidia, wie eine technische Analyse funktioniert und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.
Verteidigerin Luana Bühler, Torhüter Yann Sommer und Mittelfeldstratege Granit Xhaka auf dem Zurich vitaparcours.(Bild: Zurich Schweiz) 23.Mai 2023 — 13:48 Uhr Fussballstars werben für Zurich vitaparcours Stars der Schweizer Fussball-Nationalteams werben ab dem 24. Mai 2023 für den grössten Outdoor-Fitnesspark in der Schweiz und für die neu lancierte Zurich vitaparcours-App.
Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig.(Bild: Wikimedia Commons) 23.Mai 2023 — 12:57 Uhr Bankenexperte sieht inkonsistentes Verhalten der Behörden bei CS-Rettung Die Schweizer Behörden haben sich bei der Rettung der Credit Suisse laut Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig ungeschickt und inkonsistent verhalten.
23.Mai 2023 — 11:45 Uhr Julius Bär erhöht verwaltete Vermögen per Ende April leicht Die Privatbank hat in den ersten vier Monaten 2023 wieder mehr Gelder anziehen können. Unterstützt von freundlichen Märkten legten die verwalteten Vermögen leicht zu.
23.Mai 2023 — 11:44 Uhr CDDC: Notübernahme der CS löst kein Kreditereignis aus Die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wird vom US-Kreditkomitee Credit Derivatives Determinations Committee (CDDC) nicht als kreditauslösendes Konkursereignis eingestuft.
(Foto: Adobe Stock) 23.Mai 2023 — 11:35 Uhr Accenture geht von vielen Krankenkassenwechseln im Herbst 2023 aus Bei einem Prämienanstieg von 20 CHF pro Monat würden 29% der Konsumenten einen Krankenkassenwechsel in Betracht ziehen.