Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 29.März 2023 — 15:15 Uhr UBS: Sergio Ermotti soll es wieder richten Jetzt muss ein Schweizer ran. Die UBS als einzig verbleibende Grossbank des Landes kommt erneut unter die Fittiche von Sergio Ermotti, der die Bank bereits einmal neun Jahre lang geführt hat.
Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise) 29.März 2023 — 11:55 Uhr Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke Die Vaudoise Versicherung hat im Geschäftsjahr 2022 etwas weniger verdient. Die Aktionäre können sich dennoch über eine höhere Dividende freuen.
Imaru Casanova, Portfoliomanagerin Gold und Edelmetalle und Joe Foster, Goldstrategie VanEck. (Foto: zvg) 29.März 2023 — 08:47 Uhr VanEck: Gold M&A-Aktivitäten als Lichtblick inmitten von Volatilität Während Goldaktien im Januar fast doppelt so stark stiegen wie Gold, fielen sie im Februar mehr als doppelt so stark.
Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE) 28.März 2023 — 13:07 Uhr LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest Anleger halten Phasen der geldpolitischen Straffung traditionell für «too late, too far, too long». Mit anderen Worten: Die Zentralbanken handeln zu spät, um dann für zu lange Zeit zu weit zu gehen.
28.März 2023 — 11:43 Uhr Finma stellte 2022 Mängel bei UBS und CS fest Die Finma hat ihre ursprünglich für heute angesetzte Jahresmedienkonferenz aufgrund der jüngsten Ereignisse kurzfristig abgeblasen. Vielen Fragen rund um die Übernahme der CS durch die UBS bleiben damit unbeantwortet.
Ralph Hamers, CEO UBS (Bild: CDT.ch) 28.März 2023 — 11:39 Uhr UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende UBS-Konzernchef Ralph Hamers hat sich in einem Schreiben an die CS-Mitarbeiter gewandt und an deren Zuversicht appelliert.
28.März 2023 — 11:31 Uhr Umfrage: Ein Viertel der Sparenden plant wegen Zinsen Bankwechsel Jede vierte Person mit Sparkonto will laut einer Umfrage in diesem Jahr die Bank wechseln, um höhere Zinsen zu erhalten.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 28.März 2023 — 07:10 Uhr Global X: Bitcoin-Mining wird grüner Der Gesamtstromverbrauch der Bitcoin-Mining-Industrie ist zwar hoch, sagt aber noch nicht alles aus.
27.März 2023 — 17:00 Uhr Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen Die PUK soll die Verantwortlichkeiten der Behörden und Organe im Zusammenhang mit der Übernahme der CS klären.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 27.März 2023 — 14:55 Uhr Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Der starke Anstieg der Sichtguthaben dürfte im Zusammenhang mit den Problemen der Credit Suisse stehen.