Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 19.März 2023 — 20:27 Uhr CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag» Der Sonntag sei für die CS ein historischer und trauriger Tag, sagte CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann in Bern vor den Medien. Nun wolle die Bank aber den Blick nach Vorne richten.
19.März 2023 — 13:55 Uhr UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab Das Aktiengeschäft zwischen den beiden Banken soll noch am Sonntagabend unterzeichnet werden und zwar zu einem Bruchteil des Schlusskurses der Credit Suisse-Aktien vom Freitag.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 18.März 2023 — 09:10 Uhr Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen CS kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 17.März 2023 — 17:40 Uhr CS-Aktien am Freitag wieder mit hohen Abgaben Bei Börsenschluss lagen die Anteilsscheine um 8 Prozent im Minus bei 1,8600. Zeitweise lagen die Abgaben im zweistelligen Prozentbereich.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 17.März 2023 — 15:30 Uhr Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit neun Monaten Der Bitcoin als nach Marktwert grösste Digitalwährung stieg auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 27 025 US-Dollar.
Marco Wulff, Managing Partner und CEO von Montana Capital Partners. 17.März 2023 — 06:50 Uhr Montana Capital Partners: Private Equity – Verkaufsaktivitäten werden zunehmen «Die derzeitige Übergewichtung und das daraus resultierende Rebalancing sollte dem Markt guttun und ein weiteres Zeichen dafür sein, dass Private Equity und insbesondere Secondaries innerhalb des Anlageuniversums an Bedeutung gewinnen.»
Filiale der First Republic Bank. 16.März 2023 — 23:16 Uhr US-Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup u.a. springen dem Institut mit unversicherten Einlagen im Volumen von insgesamt 30 Milliarden Dollar bei.
16.März 2023 — 17:30 Uhr Die CS-Aktien erholen sich dank SNB-Milliardenkredit Die CS-Aktien notierten zum Börsenschluss 19,15 Prozent höher bei rund 2,0220 Franken.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 16.März 2023 — 17:25 Uhr Credit Suisse hofft nach SNB-Milliardenhilfe auf Stabilisierung Die Nationalbank ist der CS mit einem Kredit über 50 Mrd Franken zu Hilfe geeilt. Ob die angeschlagene Grossbank damit das Vertrauen von Kunden und Anlegern wieder zurückgewinnen kann, bleibt allerdings noch offen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 16.März 2023 — 14:35 Uhr EZB erhöht Zinsen im Euroraum trotz Bank-Turbulenzen deutlich Wie von den meisten Beobachtern erwartet, hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 3,50 Prozent an.