Dave Bujnowski, Partner beim schottischen Investment Manager Baillie Gifford. (Bild: zvg) 6.März 2023 — 11:03 Uhr Baillie Gifford: Die neuen Motoren des Wachstums Für «Growth»-Investoren sind strukturelle Veränderung mindestens genauso bedeutsam wie wirtschaftliche Expansion, erklärt Dave Bujnowski, Partner beim schottischen Investment Manager Baillie Gifford.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.März 2023 — 08:53 Uhr SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn die SNB ihre Bilanz aber abbauen will, wie sie es immer wieder sagt, ist momentan das Umfeld geeignet, einen Anfang zu machen.
Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 3.März 2023 — 11:05 Uhr Fisch Asset Management: Mit IG-Corporates durch die holprige Endphase des Zyklus «Marktteilnehmer sollten sich anschnallen und auf weitere Turbulenzen einstellen.»
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 3.März 2023 — 09:50 Uhr Kryptowährungen wegen Problemen bei Silvergate unter Druck Der Bitcoin als älteste und bekannteste Kryptowährung fällt am Vormittag um knapp fünf Prozent auf rund 22’300 US-Dollar.
Raiffeisen-Filiale Val-Terbi JU. (Bild: Raiffeisen) 2.März 2023 — 17:28 Uhr Raiffeisen sieht sich nach guten Ergebnissen 2022 auf Kurs Die Genossenschaftsbank ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert.
(Bild: swisspeers) 2.März 2023 — 15:47 Uhr swisspeers: 5 Finanzblogs für Frauen und warum es die braucht Frauen sparen fleissig, doch legen es im Gegensatz zu Männern selten an, was langfristig zu grossen Vorsorgelücken führt.
(Bild: theScreener) 2.März 2023 — 10:28 Uhr theScreener-Analyse: Europäische Banken Die aktuelle Sektoranalyse gibt einen Überblick über die wichtigsten europäischen Akteure, die jüngsten Gewinner und Verlierer, ihre wichtigsten Kennzahlen und vieles mehr.
Stefan Mäder, designierter Präsident Schweizerischer Versicherungsverband (SVV). (Bild: SVV) 2.März 2023 — 10:18 Uhr SVV nominiert Stefan Mäder als neuen Präsidenten Mäder soll auf Rolf Dörig folgen, der seinen Posten per Ende Juni nach sechsjähriger Amtszeit übergibt.
Patrick Odier, geschäftsführender Teilhaber Lombard Odier. (Foto: Lombard Odier) 2.März 2023 — 10:11 Uhr Lombard Odier muss im 2022 Gewinnrückgang von 10 Prozent hinnehmen Die Genfer Privatbank hat im vergangen Jahr unter dem volatilen Umfeld gelitten. Für den weiteren Jahresverlauf gibt sich Lombard Odier indes vorsichtig optimistisch.
Matthias Reinhart, CEO und VRP VZ Holding. (Foto: zvg) 2.März 2023 — 08:04 Uhr Wachstum der VZ Holding im zweiten Halbjahr gebremst Die VZ Holding ist 2022 weiter gewachsen. Auch der Gewinn nahm zu, allerdings etwas weniger stark. Für das laufende Jahr zeigt sich die Gruppe zuversichtlich.