Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 2.Februar 2023 — 07:20 Uhr Fed verringert Tempo bei Zinsanhebung – Kampf gegen Inflation hält an Die US-Notenbank hat zur Bekämpfung der Inflation ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht und damit ihren moderateren Kurs fortgesetzt.
Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Februar 2023 — 07:15 Uhr VP Bank Research: Wie der Januar, so der Rest des Jahres? Nach dem fulminanten Start lässt der Januar-Effekt auf ein gutes Anlagejahr hoffen. Doch so unaufgeregt wie zuletzt dürfte es nicht bleiben.
Eduardo Figueiredo, Director and Head of Brazilian Equities, abrdn. (Foto: abrdn/mc) 1.Februar 2023 — 14:21 Uhr abrdn: Lateinamerika – ein Kontinent der Herausforderungen, der viele Möglichkeiten bietet Der Lateinamerika-Spezialist Eduardo Figueiredo, Director and Head of Brazilian Equities bei abrdn, hat Brasilien, Kolumbien, Chile und Peru und Mexiko näher unter die Lupe genommen.
(Bildquelle: Rawpixel.com – 234384346 / Shutterstock.com) 1.Februar 2023 — 11:55 Uhr Wie findet man den besten Broker? Bis vor einigen Jahren noch war das Geschäft des Brokers auf das Börsenparkett beschränkt. Im Zuge der Digitalisierung verlagern sich die Tätigkeiten von Brokern immer mehr ins Internet.
Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 1.Februar 2023 — 11:09 Uhr Fisch Asset Management: High-Yield-Markt – Europa aktuell attraktiver bewertet als die USA «Die gute Nachricht zuerst: High-Yield-Anleihen hatten noch nie zwei negative Jahre nacheinander. Wir gehen zwar nach dem historisch schwachen Jahr 2022 nicht von einem enormen Rebound aus, sind aber verhalten optimistisch, dass diese Gegebenheit auch für 2023 eintreffen wird.»
Burak Er, Head Research Avobis. (Bild: Avobis) 1.Februar 2023 — 10:23 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Januar 2023 In einer aktuellen XXL-Einschätzung zum Zinsmarkt blickt Avobis zurück auf die geldpolitische Situation 2022 und schätzt die Folgen dieses Ausnahmejahrs für 2023 ein.
Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) 1.Februar 2023 — 07:59 Uhr Valiant steigert 2022 Ertrag und Gewinn Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf 159,4 Millionen Franken.
Die Gründer von TRONITY (v. l. n. r.): Torsten Born, Chief Executive Officer, Sebastian Netuschil, Chief Technology Officer und Nils Machner, Chief Operating Officer. (Foto: zvg) 1.Februar 2023 — 07:54 Uhr Baloise investiert in deutsche E-Mobilitätsfirma Tronity Tronity betreibt eine Plattform, auf der die Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeugdaten wie beispielsweise Fahrten und Ladungen vollautomatisch hochladen können
UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS) 31.Januar 2023 — 17:46 Uhr UBS trotzt schwierigem Marktumfeld einigermassen Die Grossbank hat im Q4 weitere Neugelder in Milliardenhöhe angezogen und nach dem Gewinnrückgang im Vorquartal wieder mehr verdient.
Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV. (Bild: SVV) 31.Januar 2023 — 15:29 Uhr Schweizer Privatversicherer in unsicheren Zeiten solide aufgestellt Die Schweizer Privatversicherer haben im vergangenen Jahr im Geschäft mit Nichtlebensversicherungen erneut mehr Prämien eingenommen.