Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Die Tops und Flops im Dax 2022
    Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay)
    30.Dezember 2022 — 16:20 Uhr
    Die Tops und Flops im Dax 2022

    Das schlechteste Börsenjahr seit vier Jahren hat der deutsche Leitindex Dax hinter sich. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der dadurch ausgelöste Anstieg der Energiepreise, die hohe Inflation und der in der Folge schnelle Anstieg der Zinsen forderten 2022 ihren Tribut.

  • VP Bank: Ein aussergewöhnliches Jahr endet
    Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank)
    30.Dezember 2022 — 12:00 Uhr
    VP Bank: Ein aussergewöhnliches Jahr endet

    «Franken-, Euro- und Dollar-Anleihen haben noch nie so viel verloren wie 2022. Jetzt suchen Märkte neue Trends.»

  • SNB beschleunigt Devisenverkäufe im dritten Quartal
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    30.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    SNB beschleunigt Devisenverkäufe im dritten Quartal

    Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Devisenverkäufe im dritten Quartal 2022 auf 739 Millionen Franken erhöht.

  • Tesla-Aktie weiter erholt – Morgan Stanley bleibt optimistisch
    (Photo by Bruno Martins on Unsplash)
    29.Dezember 2022 — 22:15 Uhr
    Tesla-Aktie weiter erholt – Morgan Stanley bleibt optimistisch

    Börsianer verweisen auf eine Motivations-Mail von Tesla-Chef Elon Musk an seine Mitarbeiter sowie auf eine positive Analystenstudie.

  • BX Swiss TV: Jahresinterview mit Robert Halver – Ausblick 2023
    Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG (Bild: Baader)
    29.Dezember 2022 — 12:04 Uhr
    BX Swiss TV: Jahresinterview mit Robert Halver – Ausblick 2023

    Wie geht es mit dem Ukraine Krieg weiter? Haben wir den Höhepunkt der Inflation bereits erreicht?

  • EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen

    Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.

  • Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    29.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

    Ab Anfang Februar erhalten Postfinance-Kundinnen und -Kunden auf Sparguthaben bis zu 25’000 Franken einen Zins von 0,4 Prozent, für die Guthaben oberhalb dieser Summe gilt allerdings noch ein Zins von 0 Prozent.

  • Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht
    28.Dezember 2022 — 15:39 Uhr
    Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht

    Der FTX-Konzern von Finanz-Manager Sam Bankman-Fried war im Oktober wegen enormer Mittelabzüge im Zusammenhang mit Liquiditätssorgen kollabiert.

  • CS-CFA-Indikator verharrt im negativen Bereich
    (Foto: Pexels)
    28.Dezember 2022 — 11:45 Uhr
    CS-CFA-Indikator verharrt im negativen Bereich

    Analysten bleiben pessimistisch, wenn es um die künftige Entwicklung der Schweizer Wirtschaft geht.

  • Japans Notenbank hält weiter an extrem lockerer Geldpolitik fest
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    28.Dezember 2022 — 10:51 Uhr
    Japans Notenbank hält weiter an extrem lockerer Geldpolitik fest

    Die japanische Notenbank sieht laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung trotz einer Anpassung keinen grundlegenden Wechsel der geldpolitischen Strategie vorgenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 381 382 383 384 385 … 2'297 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001