Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Unwissenheit als Vermögensrisiko: Erhebliche Lücken in der Finanzkompetenz
    (Photo by Jason Briscoe on Unsplash)
    26.September 2022 — 12:51 Uhr
    Unwissenheit als Vermögensrisiko: Erhebliche Lücken in der Finanzkompetenz

    52 Prozent der von Zühlke befragten Schweizer Bankkunden im Alter von 18 bis 60 Jahren sagen, dass sie die meisten Geldanlageprodukte nicht verstehen.

  • Sichtguthaben bei der SNB sinken – Laut Experte aber noch nicht wegen SNB-Bills
    26.September 2022 — 11:58 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB sinken – Laut Experte aber noch nicht wegen SNB-Bills

    Die neu auktionierten SNB-Bills werden aber auf jeden Fall in den Daten von nächster Woche sichtbar sein.

  • Credit Suisse sieht sich bei Strategieüberprüfung auf gutem Weg
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    26.September 2022 — 11:39 Uhr
    Credit Suisse sieht sich bei Strategieüberprüfung auf gutem Weg

    Angesichts zahlreicher spekulativer Medienberichte in den vergangenen Tagen sah sich die Grossbank offenbar dazu veranlasst, einen Zwischenstand zu kommunizieren.

  • Mehrwertsteuer steigt wegen AHV-Reform ab 2024 von 7,7 auf 8,1 Prozent
    (Bild: © Christian Schwier / AdobeStock)
    26.September 2022 — 11:31 Uhr
    Mehrwertsteuer steigt wegen AHV-Reform ab 2024 von 7,7 auf 8,1 Prozent

    Der Sondersatz für Beherbergungen wird von 3,7 auf 3,8 Prozent erhöht und für den reduzierten Satz werden anstatt 2,5 neu 2,6 Prozent gelten.

  • Kleine Privatbanken verzeichnen laut Studie weiterhin tiefe Profitabilität
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    26.September 2022 — 11:29 Uhr
    Kleine Privatbanken verzeichnen laut Studie weiterhin tiefe Profitabilität

    Die kleinsten Privatbanken sind weiterhin deutlich weniger profitabel als ihre grossen Konkurrenten. Diese Entwicklung habe sich in den vergangenen Jahren noch akzentuiert.

  • SGKB Investment views: Aktienmärkte – noch ist Geduld gefragt
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    26.September 2022 — 11:26 Uhr
    SGKB Investment views: Aktienmärkte – noch ist Geduld gefragt

    «Die aktuelle Lage lädt noch nicht dazu ein, auf breiter Basis wieder in Aktien zu investieren. Dafür fehlt nach wie vor leider die Visibilität.»

  • Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    26.September 2022 — 09:29 Uhr
    Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten

    «Die Schuldentragfähigkeit von Italien ist aktuell gesichert. Aber es besteht die Gefahr von steigenden Risikoaufschlägen bei italienischen Staatsanleihen.»

  • abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte
    Von Ray Sharma-Ong, Investment Director, abrdn. (Bild: abrdn)
    26.September 2022 — 07:20 Uhr
    abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte

    Die Dollarstärke wird sich fortsetzen, aber andere Währungen wie der Schweizer Franken und der japanische Yen könnten in Portfolios von Nutzen sein.

  • Credit-Suisse-Aktie sinkt auf immer neue Tiefstwerte
    23.September 2022 — 19:19 Uhr
    Credit-Suisse-Aktie sinkt auf immer neue Tiefstwerte

    Jüngste Spekulationen über eine anstehende milliardenschwere Kapitalerhöhung haben die Papiere der Grossbank am Freitag massiv weiter an Boden verlieren lassen.

  • FlowBank: «Eine Rezession wäre eine gute Nachricht für den Nasdaq»
    Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    23.September 2022 — 17:08 Uhr
    FlowBank: «Eine Rezession wäre eine gute Nachricht für den Nasdaq»

    Insbesondere Technologieaktien und damit Indizes wie der Nasdaq reagieren empfindlich auf Zinserhöhungen. Sie mussten in diesem Jahr herbe Verluste hinnehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 414 415 416 417 418 … 2'295 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001