Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Abschreiber über 130 Millionen Franken – Aufräumen im Kreditbuch bei Julius Bär geht weiter
    Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär)
    21.Mai 2025 — 10:00 Uhr
    Abschreiber über 130 Millionen Franken – Aufräumen im Kreditbuch bei Julius Bär geht weiter

    Die Privatbank Julius Bär kämpft nach einem erneuten Abschreiber über 130 Millionen Franken im Kreditportfolio um das Vertrauen der Anleger.

  • EFG zieht weitere Neugelder an
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG)
    21.Mai 2025 — 09:57 Uhr
    EFG zieht weitere Neugelder an

    EFG International hat in den ersten vier Monaten 2024 weitere Nettoneugelder angezogen. Ausserdem erzielte der Vermögensverwalter in diesem Zeitraum einen Rekordgewinn.

  • Sanitas steigert Gewinn 2024 deutlich
    Sanitas-CEO Andreas Schönenberger. (Foto: Sanitas)
    21.Mai 2025 — 09:54 Uhr
    Sanitas steigert Gewinn 2024 deutlich

    Zudem hat die Gruppe per Anfang 2024 über 40’000 neue Grundversicherte erhalten und entsprechend die Prämieneinnahmen gesteigert.

  • Centre Patronal übernimmt Trianon AG von der Mobiliar
    Die Mobiliar verkauft Trianon an Centre Patronal. (Foto: die Mobiliar)
    20.Mai 2025 — 17:00 Uhr
    Centre Patronal übernimmt Trianon AG von der Mobiliar

    Mit der Übernahme der Trianon AG will Centre Patronal sein Angebot für Unternehmen ausbauen und seine Marktposition in der Deutschschweiz und der Romandie stärken.

  • «BlueBudget» kooperiert mit Hypothekarbank Lenzburg AG
    Silvan Hilfiker, CEO der Hypothekarbank Lenzburg mit Fabio Marchesin, bekannt als «FinanzFabio». (Foto: HBL)
    20.Mai 2025 — 14:02 Uhr
    «BlueBudget» kooperiert mit Hypothekarbank Lenzburg AG

    Die Hypothekarbank Lenzburg geht eine Kooperation mit dem Finanzblogger Fabio «FinanzFabio» Marchesin für die Finanz-App «BlueBudget» ein.

  • T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen
    Christopher Katanchian, Fixed Income Investment Specialist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg/mc)
    20.Mai 2025 — 13:36 Uhr
    T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

    «Die kurzfristigen Auswirkungen Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit mögen begrenzt sein, doch die Herabstufung verstärkt die langfristigen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung der USA und der globalen Nachfrage nach US-Vermögenswerten.»

  • NKB kündigt Abgang von CEO Heinrich Leuthard per Mitte 2026 an
    Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung der NKB. (Foto: NKB)
    20.Mai 2025 — 13:03 Uhr
    NKB kündigt Abgang von CEO Heinrich Leuthard per Mitte 2026 an

    Leuthard tritt Ende Juni 2026 in den Ruhestand. Er steht seit 2013 an der Spitze der NKB.

  • Grösster Börsengang 2025: Batteriehersteller CATL startet stark in Hongkong
    Erfolgreicher Börsengang für CATL in Hongkong. (Foto: CATL)
    20.Mai 2025 — 12:58 Uhr
    Grösster Börsengang 2025: Batteriehersteller CATL startet stark in Hongkong

    CATL ist Weltmarktführer bei Batterien für Elektroautos und beliefert unter anderem Tesla, BMW und Volkswagen.

  • Swiss Life startet mit Wachstum ins Jahr 2025
    Swiss Life-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Swiss Life)
    20.Mai 2025 — 10:30 Uhr
    Swiss Life startet mit Wachstum ins Jahr 2025

    Die Swiss Life ist mit Wachstum ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Finanzkonzern steigerte im ersten Quartal 2025 sowohl die Prämien- als auch die Gebühreneinnahmen.

  • Swissquote profitiert von hoher Marktvolatilität
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    20.Mai 2025 — 10:26 Uhr
    Swissquote profitiert von hoher Marktvolatilität

    Die Online-Bank Swissquote profitiert von der hohen Volatilität an den Finanzmärkten. Die Leute hätten im bisherigen Jahresverlauf sehr viel gehandelt, sagte CEO Marc Bürki in einem Interview.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 2'304 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001