Christoph Thywissen, Chief Transformation Officer bei Ostrum Asset Management. (Bild: Ostrum AM) 31.Mai 2022 — 15:34 Uhr Ostrum Asset Management ernennt Christoph Thywissen zum Chief Transformation Officer Thywissen wird direkt an Mathieu Cheula, Chief Operating Officer von Ostrum Asset Management, berichten.
Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank) 31.Mai 2022 — 15:25 Uhr VP Bank erhält «Wealth For Good Award» für den VP Bank Nachhaltigkeitsscore Die VP Bank ist für ihren Nachhaltigkeitsansatz mit dem «Wealth for Good Award» von der Publikation WealthBriefing ausgezeichnet worden.
Finance Forum Liechtenstein 2021. (Bild FFL) 31.Mai 2022 — 14:12 Uhr Finance Forum Liechtenstein 2022 beleuchtet die Zeitenwende in der Finanzwelt Das achte Finance Forum Liechtenstein am Dienstag, 13. September 2022, in Vaduz widmet sich dem Thema «Zeitenwende in der Finanzwelt» und beleuchtet das aktuelle Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 31.Mai 2022 — 12:21 Uhr Welche Anlagemöglichkeiten bieten sich in Kriegs- und Krisenzeiten noch an? Die Zinsen bewegen sich weiterhin im Null- oder Negativbereich, Immobilieninvestitionen werden immer teurer. Welche Möglichkeiten bleiben schlussendlich noch übrig?
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 31.Mai 2022 — 11:31 Uhr Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos Für den Ständerat kommt eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance derzeit nicht infrage.
Hauptsitz Helvetia Schweiz in Basel. (Bild: Helvetia) 31.Mai 2022 — 09:14 Uhr Helvetia steigert Ergebnis im BVG-Geschäft Immer mehr Firmen setzen in Vorsorgefrage auf teilautonome Sammellösungen, die im Prämienvolumen weniger stark zum Ausdruck kommen.
Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 31.Mai 2022 — 08:24 Uhr EY: Direktinvestitionen in Europa – Wirtschaft erholt sich langsam von Pandemie – Schweiz bleibt attraktiv Die Schweiz ist bei Investoren weiterhin ein beliebter Standort: Mit insgesamt 75 getätigten Direktinvestitionen im Jahr 2021 liegt sie auf Platz 16 in ganz Europa.
31.Mai 2022 — 07:47 Uhr Swiss Life wächst im BVG-Geschäft weiter mit teilautonomen Lösungen Die Swiss Life hat im vergangenen Jahr im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge erneut weniger Prämien eingenommen.
(Bild: Axa) 30.Mai 2022 — 16:53 Uhr Axa Schweiz gewinnt im BVG-Geschäft Kunden dazu Die Schweizer Tochter des französischen Axa-Konzerns setzt seit 2019 auf teilautonome Angebote statt auf Vollversicherungen und sieht sich damit weiterhin auf gutem Weg.
(Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng) 30.Mai 2022 — 11:45 Uhr Crowdfunding wächst in der Schweiz markant Vor allem bei Immobilien gewinnt die «Schwarmfinanzierung» an Bedeutung. Im laufenden Jahr soll erstmals die Milliarden-Marke geknackt werden.