(Unsplash) 14.Januar 2025 — 10:14 Uhr Bitcoin erholt sich kräftig vom Montagstief Der Bitcoin hat am Dienstag im frühen Handel seine Erholung vom Vorabend fortgesetzt und sich damit deutlich vom Tief am Montagnachmittag abgesetzt.
Erik Ganz, Director Real Estate Assurance Financial Services und Advisory bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 14.Januar 2025 — 08:31 Uhr EY: Investoren in der Schweiz sehen Immobilien als präferierte Anlageklasse Wohnimmobilien bleiben die beliebteste Anlageklasse. Rund 74% der Befragten geben an, ihren Investmentfokus stark auf Wohnimmobilien zu richten.
Jean-Pierre Brulard, CEO Temenos. (Foto: VMware) 13.Januar 2025 — 18:10 Uhr Temenos mit Umsatzplus im vierten Quartal Temenos hat im vierten Quartal 2024 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert und auch beim EBIT zugelegt. Einen Ausblick gab der Bankensoftwarehersteller aber noch nicht.
wechselstube.ch bündelt die Anfragen vieler Firmen und erzielt dadurch bessere Konditionen. (Foto: zvg) 13.Januar 2025 — 15:33 Uhr 25 Jahre wechselstube.ch: Die Original-Plattform mit den besten Wechselkursen Mit den besten Wechselkursen und innovativen Tools unterstützt sie Schweizer KMU dabei, Geld durch smarte Währungsgeschäfte zu sparen und Kalkulationssicherheit zu gewinnen.
(Bild: Unsplash) 13.Januar 2025 — 14:11 Uhr Bitcoin fällt auf Niveau von Ende November – Zinsunsicherheit belastet Der Bitcoin fällt am Montag auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 90.500 US-Dollar.
Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG (Bild: Swissprivate) 13.Januar 2025 — 11:20 Uhr Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG, im Interview «Die Zukunft wird bei grösseren Vermögen immer mehr dem zwischenmenschlichen Austausch gehören.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Januar 2025 — 11:17 Uhr SGKB investment views: Die Stimmung bei den Zinsen dreht «Die Inflation wird wieder zum Thema, wenn auch aus einer unterschiedlichen Sichtweise.»
Nicholas Yeo, Head of China Equities bei abrdn. (Foto: zvg) 13.Januar 2025 — 09:59 Uhr abrdn: China setzt auf Stimulierung des Inlandkonsums. Auch wegen Trump 2.0 Zollrisken durch Trump 2.0, eine nach wie vor schwache Binnennachfrage und ein anhaltender Immobilienabschwung: Nicholas Yeo, Head of China equities bei abrdn, analysiert China’s wirtschaftliche Perspektiven für 2025 in diesem Umfeld.
Götz Möller ist neuer CFO von Unzer. (Foto: zvg) 13.Januar 2025 — 09:55 Uhr Unzer ernennt Götz Möller zum neuen Finanzvorstand Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Finanzplanung- und analyse, das Treasury sowie die Finanzbuchhaltung.
Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab) 11.Januar 2025 — 09:21 Uhr CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht «Dass ich der Sündenbock sein würde, war schon beim Auftrag der PUK und auch bei der Anhörung klar.»