2.November 2021 — 13:26 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB KW 43: Wenig Bewegung Der ZKB eKMU-X Index bewegte sich in der vergangenen Handelswoche kaum und schloss praktisch unverändert auf dem Stand von 934,69 Punkten.
Christian Kopf, Leiter Anleihenfondsmanagement und Mitglied des Union Investment Committee. (Foto: zvg) 1.November 2021 — 13:20 Uhr Union Investment erweitert nachhaltige Produktpalette Der Mischfonds „UniZukunft Klima“ investiert weltweit in Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit die Reduktion von CO2-Emissionen fördert.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 1.November 2021 — 11:24 Uhr Credit Suisse gibt am 4. November Strategie-Update Die Grossbank wird am kommenden Donnerstag nicht nur ihr Ergebnis für das dritte Quartal präsentieren, sondern auch einen Investorentag durchführen.
Jes Staley, zurückgetretener Barclyas-CEO. 1.November 2021 — 11:22 Uhr Nach Untersuchungen zu Epstein-Verbindung: Barclays-Chef tritt zurück Jes Staleyhatte zu seiner Zeit bei der US-Bank JPMorgan Kontakt mit dem mittlerweile gestorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Nachfolger soll der Top-Manager C.S. Venkatakris werden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 1.November 2021 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Nicht das «wann» ist entscheidend, sondern das «wie» Fed-Chef Jerome Powell wird am Mittwoch den Start für das sogenannte «Tapering» bekanntgeben. Damit ist die sukzessive Reduktion der Käufe von US-Treasuries und US-Hypothekenanleihen gemeint.
(Foto: Swiss Re) 29.Oktober 2021 — 17:30 Uhr Swiss Re schreibt trotzt vieler Naturkatastrophen Milliardengewinn Der Rückversicherer hat sich in den letzten Jahren fit getrimmt und profitiert von steigenden Marktpreisen. Den Anlegern winkt erneut eine grosszügige Dividende.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 29.Oktober 2021 — 12:00 Uhr SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten trotz Verlust im dritten Quartal einen Gewinn von über 40 Mrd Franken eingefahren. Die Maximalausschüttung an Bund und Kantone scheint gesichert.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 29.Oktober 2021 — 08:12 Uhr LUKB legt in ersten neun Monaten deutlich zu Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung verbesserte sich von Januar bis September um knapp 19 Prozent auf 215,2 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Konzerngewinn von 167,6 Millionen Franken.
Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg) 29.Oktober 2021 — 07:30 Uhr Freedom Finance: Chinas Wirtschaft auf Talfahrt – Die ideale Gelegenheit für ein Investment? Warum die rekordverdächtig niedrigen Bewertungen chinesischer Unternehmen gleichzeitig Potenzial für Investitionen bieten, erklärt die Investmentplattform Freedom Finance.
(Bild: Shutterstock) 29.Oktober 2021 — 07:10 Uhr FlowBank: Lieferkettenengpässe – Ende in Sicht? Leere Regale, aufgebrauchte Vorräte und Lieferverzögerungen – die Auswirkungen der Lieferkettenengässe sind weltweit zu spüren.