Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 19.Juni 2025 — 14:00 Uhr Britische Notenbank tastet Leitzins nicht an Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Er liegt weiter bei 4,25 Prozent. Analysten hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet. Die Tür für künftige Zinssenkungen wurde jedoch offen gelassen.
Visana-CEO Angelo Eggli. (Foto: Visana) 19.Juni 2025 — 12:43 Uhr Visana steigert Gewinn 2024 wegen Anlagegeschäft klar Der Berner Kranken- und Unfallversicherer Visana hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlich höheren Gewinn geschrieben. Grund dafür war das Anlagegeschäft.
UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) 19.Juni 2025 — 10:56 Uhr SNB will Schwächen in der UBS-Regulierung angehen Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Massnahmen des Bundesrats zur stärkeren Unterlegung der ausländischen Beteiligungen bei der UBS.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 18.Juni 2025 — 20:20 Uhr US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil.
Felix Brill, Chief Investment Officer und Vorsitzender des Sustainability Boards der VP Bank Gruppe. (Foto: VPB) 18.Juni 2025 — 13:35 Uhr Staatsverschuldung und ihre Folgen – Thema des neuen VP Bank Investmentmagazins «Teleskop» Felix Brill, Chief Investment Officer der VP Bank, und sein Team beleuchten in der aktuellen Ausgabe des Magazins «Teleskop» die Hintergründe rund um das Thema Staatsverschuldung.
Maxime Lemerle, Lead Analyst für Insolvenzforschung bei Allianz Trade. (Bild: Allianz Trade) 18.Juni 2025 — 13:30 Uhr Allianz Trade: Die transatlantische Kluft beim Betriebskapitalbedarf Wenn die «Liberation Day»-Zölle vollständig umgesetzt werden, müssten die Unternehmen in Europa 8,5 Mrd. EUR und in den USA 15,5 Mrd. USD zusätzlich finanzieren.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 18.Juni 2025 — 11:30 Uhr UBS und Pictet werden Opfer eines Datenklaus Nach einem Hackerangriff auf den Zuger Beschaffungsdienstleister Chain IQ sind einem Medienbericht zufolge Daten mit Informationen zu 130’000 UBS-Mitarbeitenden im Darknet veröffentlicht worden. Darunter ist auch die Direkttelefonnummer von UBS-CEO Sergio Ermotti.
GAM-CEO Albert Saporta. (ab 01.07.2025) 18.Juni 2025 — 11:28 Uhr GAM ernennt neuen CEO und neuen Verkaufschef Beim Asset Manager GAM kommt es überraschend zu einem Chefwechsel. Albert Saporta ersetzt bereits zum 1. Juli 2025 Elmar Zumbühl als CEO.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 18.Juni 2025 — 11:20 Uhr Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer ist auch 2024 gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im «Global Wealth Report» der UBS das reichste Land der Welt.
(© Etat du Valais) 17.Juni 2025 — 10:15 Uhr Bergsturz in Blatten VS verursacht 320 Millionen Franken Schaden Die Privatversicherer haben der Bevölkerung in Blatten rasche und unbürokratische Unterstützung zugesichert. In den meisten Fällen verzichten sie auf detaillierte Schadennachweise.